Zucchiniröllchen

Zucchiniröllchen mit Faschiertem und Parmaschinken

Habe ich diesen Sommer wirklich erst EIN Gericht mit Zucchini gepostet? (Gratin aus Rohnen und Süßkartoffeln mit Zucchini) Na da muss ich aber schnell aufholen, noch gibt es laufend Nachschub im Garten!

Zucchiniblüte
Zucchiniblüte

In diesem Rezept dient der Zucchini als Hülle für Faschierte Röllchen, er ist also sozusagen das Geschenkpapier. Aber hallo, nicht auspacken und beiseite legen, das wird mitgegessen!

Für unsere „Packerln“ brauchen wir:

etwa 3/4 Kilo faschiertes Schweinefleisch ( Rind wäre zu trocken für dieses Gericht)
Etwa 12 Scheiben nicht ganz hauchdünn geschnittenen Parmaschinken, hier geht auch der fertig abgepackte sehr gut,
2 große Zucchini
Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zum Würzen des faschierten Schweinefleisches mache ich eine Kräuterpaste. Die Liste der Zutaten ist sehr variabel, je nachdem was Du zur Verfügung hast und was Du gerne magst, es ist also eigentlich kein Rezept sondern eine Anregung:

frische Kräuter, je ein kleines Sträusschen: Petersilie, Majoran, Thymian, Oregano, etwas Minze, einige Salbeiblätter, ein Lorbeerblatt
weiters 3 Zehen Knoblauch, geschält
2-3 frische nicht zu scharfe Chilis oder Pfefferoni
Olivenöl, etwa 50 ml

Gib alle Zutaten in einen Blender oder Blitzhacker und zerhacke alles, es sollte soviel Olivenöl sein dass die Paste schön feucht und cremig ist. Du musst die Zutaten aber nicht ganz fein pürrieren, man soll noch kleine Stückchen sehen.
Gib die Paste nun zum Fleisch, Salz und Pfeffer dazu und gut vermischen. Stelle alles kühl und lasse die Masse etwas durchziehen.

Zucchiniröllchen
Das Faschierte wird mit einer Kräuterpaste gewürzt

Schneide nun die Zucchini – am besten mit der Brotschneidemaschine – längs in etwa 4 mm dicke Scheiben. Aus den Stücken, die am Rand wegfallen, machst Du Zucchinicremesuppe!
Lege die Scheiben nebeneinander auf Schneidbretter auf und salze sie ein wenig. Lasse sie nun 10 Minuten so ziehen, sie werden durch das Salz weich und biegsam. Tupfe sie nun mit Küchenrolle trocken und belege jede Scheibe mit einem Blatt Schinken. Heize das Backrohr vor auf 180 Grad Ober-Unterhitze.

Zucchiniröllchen
Zucchinischeiben mit Parmaschinken belegen

Nun kommt unser Faschiertes zum Einsatz: stich mit einem Esslöffel Nocken aus der Masse, forme sie zu Rollen in der Breite der Zucchini, lege je eine Rolle auf jede Zucchinischeibe und wickle sie auf, so straff wie möglich.

Zucchiniröllchen
Das Faschierte wird eingewickelt

Schichte die Rollen mit der offenen Stelle nach unten in eine flache Auflaufform. Sind alle Röllchen fertig, beträufle alles mit etwas Olivenöl, bestreue sie je nach Gusto mit Chiliflocken oder getrockneten Kräutern und schiebe die Form ins Backrohr, für etwa 40 Minuten (immer mal nachgucken!). Am Schluss kann man noch etwas den Grill zuschalten …

Zucchiniröllchen
Die fertigen Röllchen in die Auflaufform schlichten

Wenn Deine Röllchen schön gebräunt und bruzzelnd aus dem Rohr kommen, lasse sie etwas abkühlen, bevor Du Dich darauf stürzt! Wenn das Gericht zu heiss ist, kommt das Kräuteraroma nicht voll zur Geltung. Dazu passt eine große Schüssel frischer griechischer Salat!

Zucchiniröllchen
Noch etwas auskühlen, dann ab auf den Teller!
Zucchiniröllchen
Zucchiniröllchen
Zucchiniröllchen
Gefüllte Zucchini mal anders …

 

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum