Mein Mann und ich haben vor kurzem unseren 20. Hochzeitstag überstanden…etwas nachdenklich, etwas schockiert (was, soo lange ist das schon her?), etwas stolz (das ist heutzutage schon Rekordzeit), und…ohne 20 rote Rosen!
Mein lieber Ehemann und Leidensgenosse war, was das betrifft, immer sehr pflichtbewußt…ich glaube ich habe den Rosensegen wirklich jedes Jahr genossen. Und dieses Jahr nun hab ich mich getraut! „Schau Dir den Garten an!“ hab ich zu ihm gesagt, „alles blüht und ist wunderschön, es ist einfach schade jetzt in Rosen zu investieren, das kannst Du sicher besser anlegen!“
Und ja, er hat es wahrhaft besser angelegt…am Hochzeitstag überreichte er mir einen riesen Korb voll der schönsten Biozitronen aus Sizilien! (von einem Bekannten, der einen Südfrüchtehandel betreibt.)
Wer mich kennt, weiß: ich bin absolut verrückt nach Zitronen. Ich liebe ihr Aussehen, das unglaubliche sonnige Gelb, den Geruch, die herrliche Säure und alles, was man daraus machen kann. Kurz gesagt, ich hoffe die Rosentradition wird in eine Zitronentradition übergehen, ich hab mich unglaublich gefreut und die Idee einfach toll gefunden…Gott sei Dank hab ich meinen Mund aufgemacht!
Nun Bin ich also seit 2 Wochen damit beschäftigt, Zitronen, Zitronen, Zitronen aufzuarbeiten, und daran werd ich Dich mit einigen Rezepten teilhaben lassen.
Bis dahin einfach mal ein paar Zitronenfotos…zum Einstimmen und Aufwärmen!





Eine Antwort
mh. aus dem inhalt dieses korb läßt sich einiges machen.
meine drei urlaubsmitbringsel haben im tiefkühler und in zucker geendet,