Dieses Rezept fällt in mein Zitronen-Aufarbeitungsprogramm….ich habe ja kürzlich von meinem tollen Ersatz-Rosenstrauss zum 20. Hochzeitstag berichtet – die Hintergründe findest Du hier: Zitronen, Zitronen…
Der herrliche Korb voller Biozitronen gehört natürlich verarbeitet, also gehts bei mir im Moment ziemlich säuerlich zu….so auch bei diesem Sirup. Er schmeckt im Sommer herrlich mit Sekt aufgegossen oder als Süßmittel in der Erdbeerbowle, aber natürlich auch einfach nur mit Wasser, einer Zitronenscheibe und ein paar Eiswürfeln. Toll ist der Sirup auch, wenn man ihn über Vanilleeis gießt, das sieht durch die hellrote Farbe auch sehr schön aus!

Ich gebe Dir hier keine exakte Mengenangabe, sondern beschreibe einfach den Ablauf. Man kann nach Geschmack mehr oder weniger Zitronen oder Erdbeeren nehmen, je nachdem auf welchem Obst der Schwerpunkt liegen soll.
Ich verwende hier ca. einen 3/4 Kilo Erdbeeren und 3 Bio- Zitronen.
Die Erdbeeren werden halbiert und in einer Schüssel mit der Gabel leicht zerdrückt. Gib nun 2 Eßlöffel Feinkristallzucker dazu und lass die Früchte so kurz Saft ziehen. Inzwischen die gelbe Schale der Zitronen fein abreiben und die Zitronen auspressen.
Nun stellst Du einen Topf mit gut 2 1/4 Liter Wasser auf den Herd, gibst die Erdbeeren und Zitronenzesten dazu und erhitzt das Ganze. Lass es 5 Minuten leicht köcheln, dann fügst Du den Zitronensaft dazu und kochst nochmal auf. Abkühlen lassen, dann legen wir ein großes Sieb mit einem dünnen Tuch aus (Stoffwindeln sind ideal) und seihen den Topfinhalt durch das Tuch.
Der so gewonnene Saft kommt nun wieder in seinen Topf zurück, wird mit einem Kilo Feinkristallzucker verrührt und erneut aufgekocht. Der fertige Sirup kommt sofort heiß in vorbereitete saubere Flaschen, ich hebe ihn im Kühlschrank auf…Sirup mit Erdbeeren ist nach meiner Erfahrung sehr empfindlich.


Ein traumhafter Aperitif: gib etwas von dem Sirup ( nicht zu wenig!) in ein schönes Cocktailglas, fülle mit Prosecco oder Sekt auf und streue Walderdbeeren ins Glas!
