Weihnachtsdessert

Weihnachtsdessert in weiss – rot

Ich genieße es, für meine Lieben die Weihnachtsgeschenke zu verpacken.Das habe ich heute in den letzten zwei Stunden zelebriert, ich bin alleine daheim, zünde ein paar Kerzen an, auf jedem Sessel ringelt eine Katze (der Hund zum Glück am Boden!), und die ganze Küche liegt voll mit Bändern, Papier und den diversen Überraschungen für jeden.
Und ein kleines Gläschen Sekt und ein paar Kekse gönne ich mir nebenbei, als Stärkung in dem Chaos.
Natürlich kommt es zu Weihnachten nicht nur auf die Geschenke an, diese Diskussion bewegt uns ja seit Jahren, aber mal ehrlich, ich wüsste nicht, was daran so schlimm sein soll! Ich schenke gerne, und ich bekomme auch gerne Packerln, und ohne das wäre dieses Fest nicht dasselbe, für mich jedenfalls. Man muss es ja nicht übertreiben, aber es ist doch schön, sich zu bemühen, den wichtigsten Menschen im Leben eine Freude zu machen, und auch selber zu sehen, dass sich jemand über meine Wünsche Gedanken gemacht hat. Ich sehe auch nichts erzwungenes daran, dass es gerade zu Weihnachten sein muss, ich finde es ist einfach eine schöne Tradition.

 

Weihnachtsdessert
Schwedischer Preiselbeersirup

Nachdem die liebevoll verpackten Gaben nun endlich alle beschriftet vor mir stehen, habe ich noch etwas Zeit, bevor meine Männer hungrig das Haus stürmen, und die verwende ich für meinen Blog.
Ganz schnell noch, im letzten Moment, habe ich ein Weihnachtsdessert für Dich. Ich habe es im letzten Jahr für unsere IKEA Hauszeitung zubereitet und mache es seither immer gerne. Hauptdarsteller ist unser Preiselbeersirup, bei IKEA bin ich ja quasi von diesem Sirup umzingelt. Preiselbeeren sind ja etwas sehr schwedisches, und durch die wunderschöne intensiv rote Farbe sehr weihnachtstauglich!
Dieses Dessert ist wirklich sehr einfach in der Zubereitung, Du benötigst nicht viele Zutaten und es ist optisch ein echter Hingucker, durch die Farben und das rot funkelnde, wabbelige Gelee!
Den Preiselbeersirup kannst du Dir noch ohne Probleme besorgen, IKEA hat am Weihnachtstag bis eins offen, und nachdem fast alle Weihnachtssachen weg sind und wir schon bald wieder die Sommermöbel aufstellen (oh ja …) wird nicht mehr so viel los sein.
Die Menge reicht für 4  Portionen.

Für das Gelee brauchst Du:

150 ml Preiselbeersirup
350 ml Wasser
4 Blatt Gelatine

Für die Mascarponecreme:

200 Gramm Mascarpone
200 Gramm Joghurt
50 Gramm Zucker, davon 1 EL Vanillezucker

Die Gelatineblätter zum Erweichen in kaltes Wasser legen. Saft und Wasser mischen, 150 ml davon erhitzen und die weichen, ausgedrückten  Gelatineblätter darin auflösen. Nun die heiße Lösung mit der Gelatine langsam und löffelweise in den restlichen kalten Saft rühren und ca. 3/4 der Flüssigkeit auf 4 hübsche Gläser verteilen. Das restliche Viertel kommt in eine eckige kleine Vorratsdose, das behalten wir als Topping zurück. Alle Gefäße in den Kühlschrank stellen und den Inhalt fest werden lassen. ( dauert 2-3 Stunden).
Nun Joghurt, Mascarpone und Zucker mit dem Mixer cremig rühren und vorsichtig auf das wabbelige Preiselbeergelee verteilen. Das zurückbehaltene Gelee Stürzen, mit dem Messer in Würfel teilen und eine rote „Haube“ auf die weisse Masse setzen, nochmal kühl stellen. Das Dessert schmeckt am Besten, wenn man es eine halbe Stunde vor der Vernichtung aus dem Kühlschrank holt!

Weihnachtsdessert Weihnachtsdessert

 

Ich wünsche Dir wunderschöne, genussvolle Festtage, viel Zeit für Deine Familie und dass alle Kekse vernichtet werden! Und ich freue mich sehr, wenn Du mich im nächsten Jahr wieder besuchst!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum