Und wieder einmal steht uns Weihnachten bevor, und die Schlagwörter die uns da ins Gehirn schießen sollten, sind wohl:
Familie, Besinnlichkeit, Freude, Fest, Liebe, Ruhe, Gemütlichkeit, Essen (na klar) …
aber ehrlich, lauten die nicht eher so:
Stress, Hektik, Einkauf, Geschenke, Verkehrschaos, Familienzwist, Geld, Konsumzwang …
Schade, oder? ich liebe Weihnachten, und auch wenn ich nicht immer alle Faktoren aus der unteren Reihe ausschalten kann, versuche ich doch, dieses Fest nach obigen Schlagwörtern zu zelebrieren! Und heuer sind wir dem wieder einen Schritt näher gerückt, meine sehr kluge Tochter Julia hat nämlich den Vorschlag gemach, innerhalb der Familie zu Wichteln, und so dem vielen Herumhetzen, Kaufen und Verpacken ein Ende zu setzen. Und ehrlich, die meisten von uns haben heute nicht nur alles, was sie brauchen, sondern auch vieles, was sie nicht brauchen, und man weiss einfach wirklich oft nicht mehr, was man schenken soll. Also ist es viel besser, sich auf eine Person zu konzentrieren, und dieser eine kleine, aber persönliche Freude zu machen.
Am Schönsten gelingt das mit etwas, was man selbst hergestellt hat, aber nicht jeder kann das, aus welchen Gründen auch immer. Und nun kommen wir, nach dieser philosophischen Einleitung zu meinem Einkaufstipp
’sFachl
in der Grazer Herrengasse (Herrengasse 13) verkauft nur Selbstgemachtes, es gibt von vielen verschiedenen Menschen die verschiedensten selbst erzeugten Dinge zu kaufen. Schmuck, Geschnitztes, Räuchermischungen, Kosmetik, Hundekekse, Schnäpse, Marmeladen, Kräutersalz, Hauben und Schals, Taschen, und vieles mehr.

Ich komme aus einem bestimmten Grund auf dieses nette Geschäft, meine liebe Arbeitskollegin Monika verkauft nämlich dort ihre wunderschönen, selbstgenähten Einkaufstaschen. Sie stellt sie alle aus IKEA Stoffresten her, und sie sind sehr schön ausgeführt … naja, sie ist gelernte Schneiderin.
Ich habe schon eine ganze Sammlung zu Hause, auch im Auto liegen immer welche bereit, ob groß oder klein, ich liebe sie. Und wäre es nicht eine mal etwas andere Idee, ein Geschenk anstatt mit Weihnachtspapier – das dann weggeworfen wird – mit so einer Tasche von Monika „einzuwickeln“? Also ein Geschenk in noch einem Geschenk verpackt! Und man braucht nie mehr im Geschäft ein Plastiksackerl (ich hasse Plastik!).

Man kann sich im ’sFachl natürlich auch mit einer Freundin oder einem Freund treffen, gemütlich einen Kaffee trinken, tratschen und für einen lieben Menschen eine Kleinigkeit mitnehmen. Schau mal vorbei, und denk an Monikas praktische Taschen, sie sind links ganz oben, gleich wenn man hineinkommt, neben dem Fenster.
Und übrigens, wenn Du etwas Tolles selber machst: Du kannst es auch dort verkaufen! Einfach anmelden, warten bis ein Fachl frei ist, und los gehts!

’sFachl gibt es auch in Wien, Salzburg, Villach, Linz, Klagenfurt, Dornbirn, leider ohne Monis Taschen.