Vegetarischer Auflauf aus gegrillten Melanzani mit Wildkräuter Couscous

Nun soll bitte keiner sagen, Melanzani sind nicht saisonal! Was ist das Motto meines Blogs? International und saisonal. Na bitte, ich habe die Melanzani beim Türken gekauft, und in der Türkei gibt es dieses Gemüse jetzt schon frisch, also saisonal international. Okay?
Ausserdem kann ich nach Monaten mit Pastinake, Rohne, Sellerie und Co momentan kein Wurzelgemüse mehr sehen, und meine Kohlrüben im Garten haben aufgrund der Temperaturen Fingerhutgröße. Also noch nix mit saisonal aus dem eigenen Garten.
Aber meine Wildkräuter sind frisch geerntet und der Couscous wird durch sie zu etwas ganz Besonderem! Ich habe hier Bärlauch und die ganz jungen Blätter der Kohl Kratzdistel verwendet. Ich ernte Bärlauch auch noch wenn er schon blüht, warum auch nicht? Und von der Kohl Kratzdistel nimmt man die frischen Triebe, die aus der Mitte der Rosette entspringen.

Melanzaniauflauf 9 | Tatort Küche
Junge Triebe der Kohl Kratzdistel

Hier kannnst du dich natürlich austoben, verarbeite Brennnesselspitzen, Löwenzahnblätter, Giersch, aber auch Spinat ist möglich.

Ich liebe Melanzani, und wenn ich irgendwo besonders schöne Exemplare sehe, kann ich nie vorbeigehen, ohne welche mitzunehmen. Ich habe ja schon öfter erwähnt, dass ich gerne in türkischen Lebensmittelgeschäften einkaufe, und dort gibt es Melanzani in allen Größen und Formen, klein und rund, lang und dünn, dick bauchig, weiß, lila, schwarzblau ….und so weiter.
Jedenfalls gibt es heute bei uns wieder mal meinen Standardauflauf. Gegrillte Melanzanischeiben werden mit Schafkäse in eine Form geschichtet und mit Tomatensauce überbacken. Und Parmesan! Genial einfach und einfach genial!
Dazu gibt es Couscous, denn mit den kleinen Kügelchen aus Hartweizengrieß läßt sich die Tomatensauce perfekt auftunken. So bleibt kein Tröpfchen von der leckeren Sauce am Teller zurück.

Melanzaniauflauf 7 | Tatort Küche

Du benötigst für dieses Gericht, für 2-3 Personen:

2 große Melanzani
100 ml Erdnussöl
Salz, Paprika, Pfeffer, Oregano
250 g Schafkäse
frische Kräuter (Salbei, Oregano, Minze …)

eine mittelscharfe Chilischote oder rote Paprika (optional)
ca. 500 ml Tomatensauce, gewürzt
100 g Parmesan, frisch gerieben

150 g Couscous
Olivenöl
eine mittelgroße Zwiebel, gehackt
eine Handvoll Bärlauchblätter, fein gehackt
eine Handvoll Kohldisteltriebe, fein gehackt (ersetze die Wildkräuter nach belieben!)
Salz
300 ml Wasser

Gleich vorweg möchte ich anmerken, dass ich die Melanzanischeiben nicht einsalze, stehen lasse und dann abtrockne. Auf diese Weise sollen ja die ach so störenden Bitterstoffe aus dem Gemüse gezogen werden. Aber Bitterstoffe sind unheimlich gesund, und sie machen ja auch den speziellen Geschmack einer Zutat aus. Also wozu sollte ich etwas, das von der Natur so vorgesehen war, ändern wollen?
Und dass man der Melanzani vor dem Braten Wasser entziehen sollte, nun ja, ich habe festgestellt, wenn ich sie sogleich nach dem Aufschneiden verarbeite und mit scharfer Hitze arbeite, werden sie trotzem schön angebraten.

Schneide die Melanzani längs in 5 mm dicke Scheiben und lege diese nebeneinander auf.
Vermische das Erdnussöl mit Salz, Paprika, Pfeffer und Oregano (du kannst auch Chiliflocken, Räuchersalz, Knoblauchgranulat oder was auch immer du magst verwenden.)
Bestreiche die Melanzanischeiben mit einem Pinsel auf einer Seite mit dem Würzöl, das Fruchtfleisch saugt die Marinade auf wie ein Schwamm, es ist also nicht nötig, beide Seiten zu bestreichen.

Melanzaniauflauf 1 | Tatort Küche


Erhitze eine Grillpfanne mit gerilltem Boden, bis sie recht heiß ist, lege die Scheiben mit der geölten Seite nach unten in die Pfanne, so viele du nebeneinander unterbringst, und brate sie, ohne sie zu bewegen, bis sie gut gebräunt sind. Drehe sie um und brate sie ebenso auf der anderen Seite.
Nimm die fertigen Scheiben aus der Pfanne, lege sie auf eine Platte, und brate die nächste Partie an, bis alle fertig gegrillt sind.

Melanzaniauflauf 2 | Tatort Küche

Schneide den Schafkäse in Würfel, zerbrösle diese und mische sie mit den frischen Kräutern.
Schmecke die Tomatensauce falls nötig mit Salz und Pfeffer ab. Ich habe meine selbst gemachte vom letzten Jahr verwendet, aber gekaufte Sauce ist natürlich auch ok! Du kannst ebensogut stückige Tomatensauce verwenden.

Heize den Backofen vor auf 200 Grad Celsius.
Nun gehts ans schichten: Bestreiche eine Auflaufform mit etwas Olivenöl. Beginne zuunterst mit einer Lage Melanzanischeiben, darüber streust du etwa ein Drittel der Schafkäsemischung, darauf wieder Melanzani, wieder Schafkäse, und noch eine Schicht Melanzani. Wenn du magst, kannst du nun auch noch eine klein geschnittene, nicht zu scharfe Chili darüber streuen!

Melanzaniauflauf 3 | Tatort Küche


Darauf gießt du nun die Tomatensauce und bestreust die Oberfläche mit dem restlichen Schafkäse.

Melanzaniauflauf 4 | Tatort Küche


Der Auflauf wandert nun für etwa 35 – 40 Minuten in den Ofen. Nach 20 Minuten bestreust du die Oberfläche mit dem Parmesan, sollte dir die Temperatur für die verbleibende Zeit zu hoch vorkommen, kannst du nun etwas zurückgehen.

Zubereitung des Couscous

Mit dem Couscous beginnst du, sobald der Parmesan auf den Auflauf kommt.
Röste die Zwiebel in etwas Olivenöl glasig an, füge die Wildkräuter hinzu und röste alles einige Minuten durch, bis die Kräuter zart sind.

Melanzaniauflauf 12 | Tatort Küche
Junge Triebe der Kohl Kratzdistel
Melanzaniauflauf 10 | Tatort Küche
Bärlauchblüten

Koche das Wasser mit dem Salz auf.
Gib den Couscous in den Topf, mische ihn mit der Kräutermischung und übergieße ihn mit dem kochenden Wasser, verwende hier erst mal 250 ml und behalte den Rest zurück.
Rühre gut durch, gib einen Deckel auf den Topf, schalte den Herd aus und lasse den Couscous im Topf garziehen. Kontrolliere nach 5 Minuten, sollten dir die Kügelchen noch zu fest erscheinen (und wirklich nur dann, Couscous soll locker und nicht matschig sein!), gieße das restliche heiße Wasser darüber und lasse erneut ziehen.
Du siehst, Couscous ist eine tolle Beilage, die sich wunderbar abwandeln läßt!

Ein himmlischer Duft zieht durch die Küche, nach Sommer, nach Kalabrien ( der Heimat der Parmigiana, eines berühmten Melanzanigerichtes) oder Apullien, das verlangt natürlich nach einem guten italienischen Tischwein, ein leichter, da kann man mehr davon genießen …

Melanzaniauflauf 5 | Tatort Küche

Anrichten und vom Urlaub träumen. Wo ich ja dann erst wieder selber koche, weil ich es einfach liebe!

Melanzaniauflauf 8 | Tatort Küche
Melanzaniauflauf 6 | Tatort Küche

Und falls du auch von Melanzani nicht genug bekommen kannst, und auch ein türkisches Geschäft in der Nähe hast, hier gibt es noch mehr Rezepte:

Calzone mit Melanzanifüllung

Kartoffel – Melanzaniauflauf mit Räucherfisch

Viel Spaß beim Nachkochen!


Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum