Kroatien, Insel Krk

Urlaub in Kroatien – eine Kur für die Seele!

Vorletzte Juniwoche – endlich ist es soweit, meine Tochter hat ihre Matura bestanden, mein Sohn das Schuljahr positiv abgeschlossen (ich fasse es nicht!)…und nun, ab in den Urlaub.
Unser Ziel: die Insel Krk in Kroatien, ein einsames Steinhaus in der Nähe von Vrbnik, ganz für uns fünf allein, mit Schwimmbad und drei Eseln und…einer entzückenden Küche! (ist  ja klar, wäre ja kein Urlaub für mich wenn ich nicht kochen könnet…)

Kroatien, Insel Krk
Unser Pool

Ich war zuletzt so um 1990 in Kroatien, also noch vor dem Krieg, und ich kann nicht sagen dass es mich seither gereizt hätte, in diesem Land Urlaub zu machen. Ich glaube die Menschen waren dort damals nicht sehr glücklich – wie auch?- und das hat man wohl auch gespürt. Aber nach einigen begeistert heimgekehrten Bekannten wurde ich neugierig, und so war unser Urlaubsziel schnell entschieden.

Und wirklich, diese Woche hat jede kleinste negative Erinnerung ausgelöscht. Der Schritt, den die Menschen seit dem Krieg dort gemacht haben, ist riesengroß! Die heutigen Kroaten lieben und schätzen ihr Land, pflegen und kultivieren seine Schönheit, verwöhnen ihre Gäste und genießen das Leben. Es gibt Nahrungsmittel von toller Qualität, man legt großen Wert auf regionale Produkte, in den Lokalen wird auf hohem Niveau gekocht und es ist blitzsauber.  Olivenöl, Obst, Gemüse, Fleisch, frischer Fisch, Honig, unglaublich tolle Milchprodukte, Schnaps und Wein aus Eigenproduktion, all das aus nächster Umgebung…es ist eine Vielfalt, die jeden Kochlöffelschwinger umwerfen muss!
Das mit der Milch hat uns am meisten fasziniert, ich habe noch nie solche Milch getrunken, man hat uns dann auch erklärt, daß das mit der Nahrung der Kühe zusammen hängt. Sie leben in freier Natur und fressen die ganzen herrlichen Kräuter, die auf der Insel wuchern…Salbei, Thymian, Currykraut, Rosmarin, Minze…(Ich habe das alles natürlich Sackweise gepflückt und daheim getrocknet!)

Die Menschen sind sehr gastfreundlich, oft sind wir auf ein Schnäpschen eingeladen worden und es wurde gleich geplaudert…es sprechen fast alle ein bißchen deutsch. Sogar unser riesiger Hund ist überall liebevoll begrüßt worden.
Und die Landschaft…das Land ist so schön, daß ich manchmal fast einen Kloß im Hals bekam. Die schroffen Felsen aus dem tiefblauen Wasser, auf denen diese zarten grünen duftenden Kräutlein wachsen, die grünen Täler mit ihren Weinstöcken auf der roten Erde, die vielen wilden Feigenbäume, das Licht über den Buchten wenn die Sonne untergeht…und dazwischen diese verträumten alten Ortschaften mit ihren engen Gassen und urigen Weinkellern…einfach unvergeßlich.

Kroatien, Insel Krk
Schroffe Felsen aus kristallklarem wasser

Dieses Volk strebt vorwärts, das muss man anerkennen und unterstützen, ich bewundere wirklich den Fortschritt, der dort passiert ist. Unser Auto war natürlich randvoll mit Lebensmitteln bei der Abreise, da türmten sich Olivenölflaschen, Zwiebeln, Honig, Wein, Feigenschnaps, Melonen, und natürlich meine selbstgesammelten Bergkräuter, die mich mit ihrem Geruch im Winter an das heiße, steinige, karge und trotzdem so reizvolle Inland der Insel erinnern werden.

Ich möchte Dir ein paar Eindrücke mitgeben, ich habe versucht mein Glücksgefühl aus diesem Urlaub einzufangen, vielleicht spürst Du es ein bißchen!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum