
Wildkräuterküche im Winter
Kochen mit wilden Kräutern ist unglaublich gesund, und dank etlicher sehr robuster Arten ist Wildkräuterküche auch im Winter ein Thema. Als meine Eltern vor nunmehr
Kochen mit wilden Kräutern ist unglaublich gesund, und dank etlicher sehr robuster Arten ist Wildkräuterküche auch im Winter ein Thema. Als meine Eltern vor nunmehr
Er ist wieder da, der wunderbare Bärlauch! Noch ist er klein, gerade mal ein paar Zentimeter guckt das knallige Grün aus dem Laub, aber in
Nun soll bitte keiner sagen, Melanzani sind nicht saisonal! Was ist das Motto meines Blogs? International und saisonal. Na bitte, ich habe die Melanzani beim
Nach längerer Pause, genau seit Ostern, möchte ich dich heute wieder mit einem Rezept beglücken, und zwar etwas Leckeres mit Wildkräutern. Leider habe ich die
Folgende Szene vor zwei Tagen: Ich sehe zum Fenster hinaus und die Wiese ist – WEISS! Unfassbar, noch vor wenigen Wochen hätte ich mich darüber
Heute gibt es endlich das versprochene Wildkräuterpesto bei mir. Die Sammelzeit ist am Höhepunkt, man findet nun wirklich alles schon im Überfluss, und die Kräuter
Ich habe Dir ja in meinem letzten Post gezeigt, welche Wildkräuter ich bevorzugt sammle, und dass mein Liebling die Brennnessel ist. Sie schmeckt sehr gut,
Das erste gesunde Gemüse im Jahr ernten wir nicht im Gemüsegarten, das dauert noch etwas, nein, wir finden es gratis in Wald und Wiese. Ich
Ich habe mich ja schon in meinem letzten Beitrag darüber beschwert, dass es die Natur in den letzten Wochen des Winters nicht sehr gut mit
Ich liebe Toast zum Frühstück, in allen denkbaren Varianten, und nach meiner tollen Ernte ( Jagd auf den Bärlauch ) muss es natürlich einer mit