
Zwetschgentarte, Kürbismuffins und eine Buchvorstellung
Saftige Kürbismuffins zum Frühstück, und leckere Zwetschgentarte zum Nachmittagskaffee, ach kulinarischer Herbst, wie ich dich liebe!Die Gerüche, die heute durch mein Haus gezogen sind, die
Saftige Kürbismuffins zum Frühstück, und leckere Zwetschgentarte zum Nachmittagskaffee, ach kulinarischer Herbst, wie ich dich liebe!Die Gerüche, die heute durch mein Haus gezogen sind, die
Kennst du das Keks – Trauma? Dieses psychisch sehr belastende Trauma stellt sich meist nach Weihnachten ein, und es kann nur mit einfachen Rührteigkuchen wie
Was tun bei so einem Wetter? Genau, man versaut seine Küche und bäckt Mini Tartelettes mit zweierlei Füllungen, ich zumindest. So ein Back-Regentag ist einfach
Diesen saftigen Honigkuchen habe ich das erste Mal gebacken, als ich 16 Jahre alt war. Das Rezept stammt aus dem ersten Backbuch, das ich von
Mein Dezember-Beitrag für die Zeitschrift „KOCHEN UND KÜCHE“ steht ganz im Zeichen der roten Rübe, oder Rohne, wie wir in der Steiermark sagen. Nun ist
Eine Buchvorstellung für meinen Verlag (Leopold Stocker Verlag) ist noch ausständig, ich habe ja zuletzt zwei Bücher bekommen, und das Zweite möchte ich Dir nun
Der Rhabarber in Mamas Garten hat Hochsaison und hört nicht auf zu wachsen, Gott sei Dank, denn sein Geschmack ist unübertrefflich, Frühling pur! Und ich
Nach dem vielen Keksebacken um Weihnachten habe ich nachher meist die Nase voll von Mürbteig, obwohl das ja sonst mein Lieblingsteig ist. Aber das Kneten
Schlimm aber wahr…vorgestern wars wieder soweit…der verläßlich jedes Jahr wiederkehrende „Jubeltag“ – auch Geburtstag genannt – ist am Kalender aufgetaucht. Noch ist ein 4er vorne,
Juchuuuuuhhh, gestern war es wieder soweit – Frühlingsbeginn!! Die Sonne ist zwar noch ein bißchen vorsichtig, aber vorgestern Mittag habe ich mir schon eines meiner