
Die Polnische Küche – Rezepte und eine Buchbetrachtung
Ich möchte dir wieder einmal ein Buch vorstellen, das ich vom Leopold Stocker Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe. „DIE POLNISCHE KÜCHE“ ist im Herbst
Ich möchte dir wieder einmal ein Buch vorstellen, das ich vom Leopold Stocker Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe. „DIE POLNISCHE KÜCHE“ ist im Herbst
Gestern war einer dieser coolen Sonntage, wo meine Kinder bei mir einfallen, das Bier aus dem Kühlschrank plündern, sich von ihrem Samstag-Hangover erholen, lustige Geschichten
Es regnet, und regnet, und die Nacktschnecken tanzen in meinem Gemüsegarten einen Freudentanz. Ich bin wirklich tierlieb und trage jede Spinne aus dem Haus, lebend
Dieses Melanzani Auflauf Rezept habe ich eigentlich nur für mich selbst mitgeschrieben und fotografiert, aber es hat uns dann so gut geschmeckt, dass ich es
Meine Vorweihnachtszeit war heuer aus diversen Gründen nicht sehr genussvoll, ruhig und beschaulich kann sie sowieso nicht sein, wenn man im Handel beschäftigt ist. Ich
Ich arbeite bei IKEA. Habe ich schon öfter mal erwähnt. Auch ab und zu in der Geschirrabteilung, was mir von der Kundenberatung fast am Besten
Endlich ist es wieder grün, in der Natur und natürlich auch am Teller! Es ist nicht nur der Bärlauch, der im Frühling meine Jagdinstinkte weckt,
Kentucky Fried Chicken….ein berühmtes Gericht aus den Südstaaten der USA, hast Du sicher schon mal gehört. Ich habe da immer diese typischen Szenen aus etlichen
„WICHTELN“ – diese Art des Schenkens kennen wir alle…aus der Schulzeit, unter Arbeitskollegen, im Freundeskreis, oft auch schon in großen Familien. Die Idee dahinter ist
Alte Kochbücher sind etwas wundervolles!! Man entdeckt darin sovieles, was längst vergessen wurde, und man spürt, welch große Bedeutung das Kochen für eine Frau (meistens!)