Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig

Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig

Der Rhabarber in Mamas Garten hat Hochsaison und hört nicht auf zu wachsen, Gott sei Dank, denn sein Geschmack ist unübertrefflich, Frühling pur! Und ich habe noch das Glück, dass meine Mama ihn nicht unbedingt haben muss (so wie ich als Kind), und so fällt der Großteil der Ernte an mich. Nach ein paar aufwendigen Experimenten (Rhabarbersirup, Rhabarbercurd, Rhabarberterrine …. ja da kommen noch Rezepte) habe ich mich nun für einen unkomplizierten Kuchen entschieden, der schnell gemacht ist und – ebenso schnell vernichtet. Oft wenn ich Kuchen backe, gibt es so ein letztes Stück, das ein paar Tage herumkullert, weil meine Männer den Weg in den Keller nicht finden, und dann muss ich ihn den Krabbeltierchen und Mäusen am Komposthaufen überlassen (naja die leben auch nur ein Mal!).
Dieser Kuchen wurde weggeputzt bis auf den letzten Krümel. Die Masse ist total saftig, eher wie ein Souffle, oder wie Marzipan, wohl durch die Mandeln. Noch warm verspeist, ist es eigentlich fast ein Rhabarberauflauf, so cremig und mit dem warmen Zimt oben drauf, naja probiers einfach selber!

Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig

 

Die Masse:

120 g weiche Butter
120 g Staubzucker
4 Eier, getrennt
120 g fein gemahlene Mandeln
50 g glattes Mehl
125 g Creme Fraiche

Der Belag:

4-5 Stangen Rhabarber
40 g Rohrzucker
2 TL Zimt

 

Den Rhabarber kannst Du schälen, ich mache das bei dem Rhabarber aus meinem eigenen Garten nicht. Schneide die Stangen in 4 mm breite Stückchen ( ja so klein) und gib sie in eine Schüssel, es sollten jetzt etwa 350 g Frucht sein. Mische den Rhabarber mit Zucker und Zimt und stelle ihn beiseite.
Heize den Backofen vor auf 170 ° C Heißluft, befette und bemehle eine runde Tarteform mit 28 – 30 cm Durchmesser. (Eine eckige geht natürlich auch!)
Rühre Butter und Zucker sehr flaumig, gib nacheinander die Dotter dazu und mixe jeden einzeln gut ein. Mische nun Mandeln und Mehl, füge es mit der Creme Fraiche zur Eimasse und verrühre alles mit dem Mixer, nur solange, bis alles gut vermischt ist. Schlage die Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee, hebe diesen mit einer Teigspachtel oder einem Schneebesen vorsichtig unter die Mandelmasse.
Verstreiche den Teig in der Tarteform und verteile gleichmäßig die gezuckerten, gezimteten (gibt es das Wort?) Rhabarberstückchen darauf. Und nun ab in den Ofen. Backzeit ca 35 Minuten bei 170 ° C Heißluft, unbedingt nach 30 Minuten nachschauen, jeder Herd ist anders!

Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig

 

Zu viert kann man den Kuchen locker noch warm wegputzen, gar kein Problem! Schmeckt auch toll mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert! Gutes Gelingen!

Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig Rhabarberkuchen mit Mandelrührteig

 

 

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum