Fruchtsirup

Pfirsichsirup und Aprikosensirup

Wochenende…Zeit in Ruhe und mit Wonne zu kochen….Zeit für ein genußvoll zelebriertes gemeinsames Essen….dazu gehört als Auftakt und Einstimmung natürlich ein Aperitif!
Am liebsten genieße ich ihn noch während des Kochens, dann nippe ich ab und zu, mache dazwischen meine Handgriffe, schaue aus dem Fenster in meinen Garten und bin zufrieden!

„Harte“ Getränke mag ich eigentlich nicht so sehr, mein absoluter Favorit ist ein Glas Prosecco mit einem Schuß Sirup, und dafür lege ich mir jedes Jahr einen Vorrat an diversen Sirupvariationen an.

Meinen Rosensirup bzw. Lavendelsirup habe ich Dir ja schon gezeigt, heuer mache ich auch noch Aprikosen -und Pfirsichsirup. Und das geht wirklich ganz einfach.

Besorge Dir ein paar hübsche, eher kleinere Flaschen (etwa 6-8 je nach Größe) und koche sie aus.
Ich verarbeite einen Kilo reines Fruchtfleisch, für die Zuckerlösung nehme ich

400 ml Wasser
400 Gramm feinen Kristallzucker, in diesem Fall weissen, sonst wird die Fruchtfarbe verfälscht.

Anmerkung: die Früchte müssen für dieses Rezept wirklich ganz reif sein!!!!

Die gewählten Früchte kommen mit dem Saft einer Zitrone – gut für die Farbe! – in den Blender und werden zu ganz feinem Mark pürriert. Mit einem guten Blender geht das toll, wenn es Dir nicht fein genug wird, müßtest Du die Masse noch durch die Flotte Lotte drehen-

Gib Zucker und Wasser in einen 3-Liter Topf und koche die Mischung auf. Etwa fünf Minuten köcheln lassen, bei Zuckersirup bleibe ich immer neben stehen.
Nun kommt das Fruchtpürree dazu und der Sirup sollte nun ca. 10 Minuten langsam einköcheln. Wenn das Ganze zum baldigen Gebrauch gemacht wird, kannst Du es nun schon so in die Fläschchen füllen, möglichst noch ganz heiß.

Fruchtsirup
Fruchtsirup 10 Minuten köcheln lassen

Ich habe auch zu Weihnachten noch gerne etwas vorrätig, und so gebe ich einen Teelöffel HASSA Einsiedehilfe dazu. Das bekommst Du im Supermarkt in kleinen Säckchen wie Backpulver. Die Zugabe erfolgt NACH dem Kochen, ich rühre das Pulver einfach in die heiße Flüssigkeit.

Sekt im Kühlschrank steht hoffentlich bereit….na dann los…verkosten!!!

Die Fotos zeigen den Aprikosensirup, der ist einfach noch fotogener!

Fruchtsirup
Aprikosensirup
Fruchtsirup
Aprikosensirup

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum