Ich bestelle ab und zu italienische Lebensmittel bei der „Fattoria la Vialla„, einem Weingut und Bauernhof in der Toscana. Die Produkte aus Eigenproduktion werden liebevoll zubereitet und verpackt und recht flink zugestellt. Meiner ersten Bestellung vor einigen Jahren wurde ein toskanisches Kochbuch beigelegt, mit Rezepten aus der Familie, und aus dieser Sammlung toller alter Rezepte habe ich die Anregung zu meinem Pfefferoni-Paprika- Gelee.
In der Toskana wird diese herrlich orange-rote Gemüse-Marmelade begleitend zu Käse serviert…mein Sohn würde hier sofort anmerken:“ Wir sind aber nicht in der Toskana, und süße Marmelade zu Käse…ist ja furchtbar!“
Aber mein Mann und ich, wir lieben Käse und wir lieben die vor allem in Nord-und Mittelitalien übliche Kombination mit Honig oder diversen süßen Chutneys und Marmeladen. Und Pfefferoni-Paprika ist wirklich mal etwas Anderes….Ich habe eine sehr reife Birne hinzugefügt, für die fruchtige Note.

Für ca. 5 kleine Gläschen schnippelst Du :
Eine große rote Paprika
Eine große gelbe Paprika
6 milde rote Pfefferoni
2 nicht zu scharfe Chilis
Eine sehr reife Birne
etwas Zitronensaft zum Aufgießen
weiters ca. 150 Gramm Gelierzucker 2:1
1/2 Teelöffel Salz
Gemüse und Früchte von Stengeln und Kernen befreien und klein würfeln, mit dem Zitronensaft in einen Topf geben und langsam aufkochen, gib einen Schuß Wasser dazu…
Das Ganze köchelt nun etwa 30 Minuten, bis alles schön weich ist, dann kommt es in den Blender und wird ganz fein pürriert. Mit meinem Vita Mix Blender geht das super, wenn es nicht ganz fein wird kannst Du alles noch durch die Flotte Lotte passieren.
Das hübsch orangerote Pürree kommt nun zurück in den Topf und wird mit dem Gelierzucker und Salz verrührt. Nun kochst Du es erneut auf, langsam und vorsichtig, sonst spritzt es oder brennt an.

Laß das Gelee 3 Minuten kochen, dann kannst Du es in die vorbereiteten, ausgekochten Gläschen füllen….und natürlich einen Löffel zurückbehalten, es wird sofort mit einem Stück Käse gekostet!

Sieht echt toll aus und schmeckt zum Käse umwerfend gut….jaja in der Toscana weiß man schon was zueinander passt!