Paradiesische Apfelrezepte, knusprig, cremig, kernig, gesund.

Ich möchte dich heute mit drei leckeren Apfelrezepten beglücken, für garantiert paradiesischen Genuß! Meine Äpfel bekommen einmal eine Knusperhaube, dürfen als cremiges Dessert ins Gläschen, und mischen sich unter honigsüßen Einkornreis.
Der Apfel ist von unseren heimischen Obstsorten die am vielfältigsten verwendete, meistgegessene Frucht. Geerntet wird vom Hochsommer bis in den späten Herbst hinein, aber durch moderne Lagermethoden ist er das ganze Jahr über verfügbar.
Trotzdem ist es eine echte Herausforderung, einen wirklich gut schmeckenden Apfel in die Hand zu bekommen. Die langen Lagerzeiten und die Tatsache, dass meist zu früh geerntet und dann künstlich nachgereift wird, das geht natürlich auf Kosten des tollen Aromas, den ein am Baum gereifter, frisch nach der Ernte konsumierter Apfel hat. Und – ehrlich – diese modernen Apfelsorten, irgendwie schmecken sie alle gleich, da fehlt oft die Säure, die Spritzigkeit!

Apfelrezepte 9 | Tatort Küche
Mein alter Apfelbaum

Wir älteren Semester träumen von den Apfelsorten unserer Kindheit, den Schafnasen, Ananasapferln, Cox Orangen, Krummstiel, den saftigen, grünen Klaräpfeln im Frühsommer, und natürlich vom Kronprinz Rudolf. Letzteren sowie einen Schafnasenbaum hatten meine Eltern bis vor einigen Jahren noch im Garten, aber leider, auch ein Apfelbaum wird alt und stirbt. Wir haben in Ehrfurcht den Kachelofen mit dem Apfelholz gefüttert, und ein paar Scheiben vom Stamm aufgehoben. Wenn ich an das zart rosafarbene, pikante Apfelmus von der Schafnase denke, könnte ich heute noch heulen.
Ein Apfelbaum – Methusalem hat jedoch in meinem eigenen Garten bis jetzt überlebt, leider friert es meist in die Blüte, und die Ernte beschränkt sich auf einen kleinen Kübel. Aber diese etwas verbeulten Dinger haben ein Aroma, unvergleichlich. Meist verarbeite ich sie zu Apfelcrumble, den wir alle lieben, und der wird dann in stiller Andacht genossen!

Apfelrezepte 10 | Tatort Küche
Bioäpfel aus meinem Garten, etwas verbeult, aber herrliches Aroma!

Zum Glück finden sich vermehrt wieder Biohöfe, die auch Bioäpfel verkaufen, ab Hof und direkt vom Baum. Es sind zwar meist auch neuere Sorten, aber die haben wenigstens nie eine Lagerhalle von innen gesehen.

Aber, genug über den Apfel philosophiert, wir wenden uns nun der Bestimmung meines Blogs zu, nämlich den Rezepten, in diesem Fall Apfelrezepten. Drei wirklich einfache Apfel – Leckereien, die ich immer wieder zubereite, und ich beginne mit einem leckeren, gesunden Frühstück:

Süßer Einkornreis mit Apfelraspel

Apfelrezepte 7 | Tatort Küche
Einkorn Apfel Frühstücksbrei für Bärenkräfte

Den Einkornreis bzw. Getreidereis allgemein, habe ich ja schon in meinem letzten Beitrag, Gefüllte Paprika auf meine Art, vorgestellt. Ich liebe Getreidereis, egal ob Dinkelreis, Haferreis, Emmerrreis oder eben Einkornreis. Einkorn ist eine alte Getreidesorte, die zur Gattung Weizen gehört. Das Korn schmeckt süßlich nussig, sehr mild, und eignet sich super für Süßspeisen und süße Backwaren. Um Einkornreis zu erhalten, wird das Korn geschliffen und poliert, hat dadurch kürzere Kochzeiten, und wird sehr weich und zart. Wie schon zuletzt erwähnt, kaufe ich meinen Einkornreis im Hofladen der Haindl – Mühle in Kalsdorf.

Für den himmlischen Frühstücksbrei brauchst du:

eine kleine Tasse Einkornreis (oder Haferreis oder Dinkelreis)
3 Tassen (die selbe Tasse verwenden!) Pflanzenmilch (Hafermilch, Sojamilch …)
1 EL Nussmus (Mandelmus, Erdnussmus …)
1 EL Honig
je eine Prise Zimt und gemahlene Nelken
1 EL Butter oder Sahne (für eine vegane Variante verwende vegane Produkte)
4 EL frisch geriebener Apfel, Bioäpfel nicht schälen
zum Garnieren nach belieben Rosinen, Nüsse


Gib Einkornreis und Milch in einen Topf, koche alles auf und köchle es ganz sanft für etwa 30 Minuten. Lege den Deckel auf, damit nicht zuviel Milch verdunstet, aber gib acht, dass es nicht übergeht.
Nach der Kochzeit sollten die Körner leicht aufgeplatzt und ganz weich sein.
Füge nun das Nussmus, Honig und Gewürze hinzu und verfeinere mit Butter oder Sahne. Das ist natürlich nicht nötig, aber: Fett ist und bleibt ein Geschmacksträger, und das gibt den letzten Kick Cremigkeit!
Mische den Einkornmilchreis mit dem geriebenen Apfel, verteile den köstlichen Frühstücksbrei auf zwei schöne Schalen und garniere mit Nüssen und – bei mir unbedingt – Rosinen. Ja ich weiss was jetzt kommt: „Aber ich mag keine Rosinen“!
Da tust du mir leid, aber dann nimm eben Cranberries oder frische Himbeeren …

Apfelrezepte 6 | Tatort Küche

Das folgende Apfelrezept, ein Dessert, ist schnell zubereitet und absolut gästetauglich! Garniere unbedingt mit sebst gedörrten Apfelscheiben:
entferne das Kerngehäuse mit einem sogenannten Apfelentkerner, nimm unbedingt Bioäpfel mit schöner roter Schale, und schneide den Apfel quer zum Kerngehäuseloch in etwa 3 mm dicke Scheiben. Dörre diese Scheiben im Dörrofen oder Backofen bei 50°C, bis sie trocken, aber noch etwas biegsam sind. Meist wellen sich die Ringe schön!

Apfel – Joghurtcreme mit Chiasamen

Apfelrezepte 1 | Tatort Küche
Cremiges Apfeldessert

Zutaten für zwei Portionen:

3 mittelgroße Äpfel
1 EL Vanillezucker
1 TL Butter
2 EL flüssiger Honig
200 g Naturjoghurt (griechisches ist am cremigsten!)

2 EL Mascarpone
2 EL Chiasamen
Je eine Prise Zimt und Kardamom
Schokospäne und gedörrte Apfelringe (siehe Tipp oben) zum Garnieren


Teile die Äpfel in 8 Spalten und entferne das Kerngehäuse, Bioäpfel mit Schale verwenden!
Streiche eine kleine Auflaufform mit Butter aus, gib die Apfelspalten hinein und bestreue sie mit dem Vanillezucker.
Backe sie im Ofen bei 170°C 30 Minuten, bis sie weich, aber nicht zerfallen sind.
Lasse die Äpfel danach abkühlen und püriere sie zu feinem Mus (Pürierstab oder Standmixer).
Verrühre das Apfelmus mit dem Joghurt und dem Mascarpone, dem Honig, den Chiasamen und Gewürzen und verteile die Creme auf zwei hübsche Schalen. Stelle die Schalen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, diese Zeit brauchen die Chiasamen, um aufzuquellen und die Creme zu festigen.

Wenn du lieber heimisches Superfood verwendest, nimm geschroteten Leinsamen statt der Chiasamen!

Apfelrezepte 4 | Tatort Küche

Für unser letztes Apfelrezept schalten wir den Backofen ein und verpassen unserer Küche herrlichen Bratapfelduft:

Gebackene Apfelstücke mit Knusperhaube

Apfelrezepte 2 | Tatort Küche
Knusper knusper knäuschen …

Zutaten für 4 Portionen:

4 TL Butter für die Formen
4-5 Äpfel
3 EL Marmelade (Apfel, Marille, Quitte …)
75 g Butter
85 g Haferflocken fein
2 EL Sonnenblumenkerne
120 g Rohrzucker

Streiche 4 kleine Tarteförmchen mit je einem TL Butter aus. Heize den Backofen vor auf 180°C.
Schäle die Äpfel (im Kuchen mag ich sie lieber ohne Schale, aber diese wird natürlich verwertet, siehe weiter unten!),
entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel.
Mische die Apfelwürfel mit der Marmelade und verteile sie auf die Förmchen.
Gib die Förmchen für ca. 15 Minuten bei 180°C in den Backofen.
Nun ist Zeit für den Knuspermix: Schmelze die Butter sanft in einem Topf, mische sie mit den Haferflocken, den Sonnenblumenkernen und zuletzt dem Zucker. Nimm die Formen aus dem Ofen und verteile die Haferflocken – Mischung gleichmäßig auf alle vier.
Gib sie wieder in den Backofen und backe alles weitere 25 Minuten.
Lasse die Knuspertörtchen vor dem servieren ganz auskühlen, erst dann wird der Belag super knusprig!

Apfelrezepte 3 | Tatort Küche

Aus den Apfelschalen habe ich mir einen leckeren Tee zubereitet: einfach die Schalen in eine Kanne geben, einige Melissenzweige (oder Pfefferminze), etwas Thymian und ein paar Stücke frischen Ingwer zugeben, mit etwa 80°C heißem Wasser aufgießen und 15 Minuten, oder auch länger, ziehen lassen. Ich süße meinen Tee gerne mit etwas Kandiszucker.

Apfelrezepte 5 | Tatort Küche
Apfelschalentee mit Melisse, Thymian und Ingwer

Äpfel kannst du sehr gut auch zu herzhaften Gerichten hinzufügen. Gebratene Äpfel passen toll zu Truthahn, Wild oder Lamm. Auch zu Rohkost wie Sellerie, Kraut oder Karotten schmeckt ein geriebener Apfel sehr gut. Wenn du Cremesuppen aus Blaukraut, Rohnen oder Sellerieknollen zubereitest, koche und püriere Apfelstücke mit, das gibt Frische!
Natürlich findest du auf meinem Blog noch weitere Apfelrezepte:

Das beste Apfelmus, und ein Apfelmuskuchen

Mascarpone Apfel Karamell Schichtcreme (eines meiner ersten Rezepte am Blog)

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und bei der Suche nach dem perfekten Apfel!


Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum