Nach dem vielen Keksebacken um Weihnachten habe ich nachher meist die Nase voll von Mürbteig, obwohl das ja sonst mein Lieblingsteig ist. Aber das Kneten und Ausrollen lass ich jetzt erst mal hinter mir, heute ist unkomplizierter, schnell gemixter Rührteig angesagt. Und nachdem wir ja noch Winter haben ( oder sowas ähnliches …) gibt es auch Winteraromen: Zimt und Orange, lecker!
Ich mache diesen Kuchen jetzt schon zum dritten Mal in Folge, immer gleiches Rezept, was ja sehr untypisch für mich ist, denn eigentlich könnte man ihn ja jedesmal ein bißchen anders probieren. Aber der kommt bei mir daheim so gut an, dass eine Änderung nur Protest hervorrufen würde. (Mama, wieso machst Du ihn nicht einfach gleich wie letztes Mal?)
Ich hoffe er schmeckt Dir auch so gut, also, mach Dir eine Freude zur Kaffeejause und backe schnell mit!
Zutaten für die Rührteigmasse:
260 Gramm Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
115 Gramm Butter, zimmerwarm
180 Gramm Staubzucker
1 EL Vanillezucker
2 große Eier, zimmerwarm
240 ml Buttermilch, zimmerwarm
abgeriebene Schale einer Bio Orange
2 EL Orangenmarmelade
Zutaten für den Zimtzucker:
1 TL Zimt
1 EL Kakao
1 EL Kristallzucker
Heize das Backrohr vor auf 175 Grad Umluft. Streiche eine Kastenform mit Butter aus und bemehle sie. Mixe die Butter mit dem Zucker, bis sie sehr cremig ist. Rühre nun nacheinander die Eier ein und mixe jedesmal so lange, bis die Masse sich mit dem Ei homogen verbindet. Füge die Marmelade und Orangenschale hinzu.
Mische das Mehl mit Backpulver und Natron und rühre es abwechselnd mit der Buttermilch auf zwei Partien unter die Buttermasse. Nur so lange rühren als nötig!
Vermenge die Zutaten für den Zimtzucker. Fülle nun die Hälfte des Rührteiges in die Kastenform, bestreue die Fläche mit 2/3 des Zimtzuckers und verteile den restlichen Teig darauf. Zuletzt streust Du den übrigen Zimtzucker darüber.


Stelle die Form ins Rohr auf den Gitterrost und backe den Kuchen etwa 45 bis 50 Minuten (Stäbchenprobe machen). Nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, dann kannst Du ihn stürzen.

Zutaten für die Glasur:
100 Gramm Staubzucker
ca. 2 1/2 EL Orangensaft
Verrühre Zucker und Saft kräftig, die Glasur sollte recht zähflüssig vom Löffel tropfen. Bestreiche den warmen Kuchen damit, am Besten geht das mit einem Silikonpinsel. Für die Optik kannst Du noch etwas Orangenschale darüberreiben.

Der Kuchen ist durch die Buttermilch sehr saftig, und Zimt mit Orangen, das ist einfach immer unschlagbar!


Eine Antwort
Es ist aber lecker. Danke für tolle Idee. Ich möchte den unbedingt probieren!