Nektarinencreme

Nektarinencreme

Mein Mann ist wieder mal bei seinem italienischen Südfrüchtehändler eingefallen! Eigentlich wollte er mir wieder diese tollen Naturzitronen besorgen (siehe Post „Zitronen, Zitronen..“),  aber nix mit Zitronen, Ernte vorbei…. und so nahm er kurz entschloßen eine ganze Kiste Nektarinen mit, herrliche Bio-Nektarinen, noch mit kleinen Ästen dran und alle verschieden groß (das ist ja heute schon ein Qualitätsmerkmal, wenn etwas nicht EU-Normgerecht ist!)

Nektarinen
Nektarinen aus Italien

So gibts nun seit Tagen alles von der Nektarine – Smoothie, Kuchen, und heute eine Dessertcreme.

Du brauchst für 4 Dessertschalen:

3 große Nektarinen
Saft einer halben Zitrone
2 Eidotter von ganz frischen Eiern
80 Gramm Staubzucker
1 Tl Vanillezucker
1 Packung Qimiq
100 Gramm Mascarpone

Ich viertle die Nektarinen und gebe die Spalten in den Blender. Sie haben eine dünne Schale, also schäle ich sie nicht….ist bei meinem starken VitaMix Blender sowieso nicht nötig, der püriert alles ganz fein. (ja, ich mache schon wieder Werbung, ich bin einfach total begeistert von dem Ding!)
Zitronensaft zugeben und einschalten. Das Mus beiseite stellen, nun gebe ich die Eidotter und den Zucker in eine Schüssel und schlage alles mit dem Mixer auf, bis die Masse weissschaumig ist. Das Qimiq kommt ebenfalls in eine – etwas größere – Schüssel, ich rühre es cremig und dann kommen der Reihe nach erst die Eimasse, dann der Mascarpone und zuletzt das Nektarinenmus dazu und alles wird gut vermischt. Ja, das wars auch schon, nun gibst Du die Leckerei noch in hübsche Schälchen und läßt sie im Kühlschrank 2-3 Stunden durchkühlen. Wenn sie es so lange überlebt, wird die Creme auch noch schön dekoriert.

Nektarinencreme
Nektarinencreme

Ich tunke kandierte Orangenscheiben in Schokolade und pflücke ein paar Minzeblüten, damit wird mein Dessert für sein letztes Stündchen herausgeputzt!

Nektarinencreme
Nektarinencreme hübsch gemacht!
Nektarinencreme
Nektarinencreme

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum