Nachwuchs aus dem Ei

Nachwuchs aus dem Ei

Heute gibts von mir wieder mal etwas “ nur fürs Auge“…und fürs Herz, zumindest für Tierliebhaber. Meine liebe Nachbarin Sabine hat Nachwuchs in ihrem Hühnerhof bekommen. Naja, wirst Du nun denken, ein paar kleine Hendln….aber so einfach ist es in diesem Fall nicht!
Sabine hat voriges Jahr mit der Haltung von Hühnern begonnen, und sie hat ihnen das schönste Hendlgehege gestaltet, dass ich je gesehen habe…es ist wirklich Klein-Schönbrunn! Und die Hühner, es sind keine „normalen Hühner, sie hat lauter verschiedene Rassen, eines ist hübscher als das Andere, aber keine Sorge, sie legen alle ganz normale Eier, ohne Goldeinschlüsse oder so!
Auf jeden Fall hat sie beschlossen, dass sie gerne Nachwuchs hätte, und auch das war sehr besonders, denn – obwohl auch ein schöner Hahn zur Verfügung steht – wurden die Eier adoptiert! Es sind also Adoptiv-Küken geschlüpft.
Die Eier stammen von der Rasse „Brakel-Huhn„, eine alte Landhuhnrasse aus Belgien mit sehr schönem Federkleid. Eine von Sabines Hennen wurde dazu auserkoren, die Kleinen auszubrüten, allerdings hat daraufhin auch eine zweite Henne beschlossen, die Mutterrolle zu übernehmen, und so saßen dann also 2 Hennen auf den Eiern, ganz friedlich nebeneinander..es war entzückend.
Inzwischen sind die 3 Babies erfolgreich geschlüpft und schiessen seit ihrem 2. Lebenstag putzmunter durchs Gehege. Ich zeig Dir nun ein paar Fotos,weil sie einfach sooo putzig sind, und weil ich es gut finde, dass es immer mehr Menschen gibt, die wieder selber Gemüse anbauen und eben z.B. Hühner halten.

 

Nachwuchs aus dem Ei
So ein Gewusel!
Nachwuchs aus dem Ei
Die zwei stolzen Mütter
Nachwuchs aus dem Ei
Hinter Mama ist das beste Versteck!
Nachwuchs aus dem Ei
Mama zeigt das Futter
Nachwuchs aus dem Ei
Hahn oder Henne..was da wohl draus wird?
Nachwuchs aus dem Ei
Die zwei Sulmtaler Hennen am Ausguck!

 

Das sind heute übrigens keine “ Tatort“ -Fotos, hier passiert nichts und es wird nichts gegessen ausser der Eier, die Hühner werden hier ein schönes Leben verbringen und an Altersschwäche sterben!

 

 

 

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

2 Antworten

  1. Ohhhhhhh das ist ja wundervoll
    Ich liebe alte Hühner rassen und diese brakel……sind ja super schön. …Aber bei uns finde ich keine und bruteier auch nicht……typisch Süddeutschland Gruß Harry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum