Nachdem der Hagel in meinem Gemüse gewütet hatte, wollte ich schon das Handtuch werfen und aufgeben, die ersten Tage danach. Aber, naja, dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe mich „in die Beete gestürzt“ und Gas gegeben.
Ausreissen, wegschneiden. umgraben, Kompost unterheben, neu säen, gießen, hoffen … das waren meine letzten Tage. Zucchini gibts leider keine mehr, die Rohnen und die Erbsen sowie meine schöne Petersilie sind auch hin, aber der Salat und der Mangold treiben wieder aus, und vielleicht kann ich noch frischen Spinat ernten, wenn er gut wächst.
Zeit zum Kochen blieb da nicht viel, aber ohne Nachspeise, das geht gar nicht. Also musste ein Dessert her, das megaschnell gezaubert ist und toll schmeckt.
Da ich ja vor Kurzem eine ganze Ladung Qimic von eben dieser Firma erhalten hatte, da sie ein Rezept von mir für ihre Webseite verwenden konnten, dachte ich also, da könnte man ja was ausprobieren. Meine Wahl fiel auf Qimic Schoko, eine reife Avocado habe ich immer zuhause, und da ja Schoko-Avocadomousse gerade sehr angesagt ist, stand mein Dessertrezept fest.

Ich hatte da schon zwei andere Varianten probiert, mit geschmolzener Schokolade, und eines mit Frischkäse, aber ehrlich, diese Variante hat unschlagbar gut geschmeckt. Mein Mann wäre nie darauf gekommen, dass da Avocado drin ist, und dass dieses Dessert sogar gesund ist!
Und es ist in fünf Minuten fertig, ausser Du musst erst Avocado kaufen gehen.
Für das Schokomousse brauchst Du, für zwei Portionen:
Eine Packung Qimic Schokolade
eine reife Avocado
Saft einer halben Limette
1 gehäufter EL Rohkakao (reines Kakaopulver ohne Zucker, keine Trinkschokolademischung!)
1 EL Mandelmus
2 EL Agavendicksaft

Anmerkung: Ich habe die „Mandelcrema“ von Josef Zotter verwendet, es ist das beste Mandelmus das ich je hatte!
Schneide die Avocado in der Mitte durch, entferne den Kern und löse das Fruchtfleisch heraus.
Gib es mit allen anderen Zutaten in einen Blender und püriere alles zu feinem, cremigem Mousse.
(Du siehst, die Herstellung ist wirklich kompliziert und Zeitaufwendig …)

Fülle das Schokomousse in hübsche Gläser und garniere mit gehackten Pistazien und Himbeeren, oder was auch immer Dir einfällt.
Stelle das Dessert für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank, nimm es aber unbedingt 15 Minuten vor dem Verzehr wieder heraus, wenn es zu kalt ist, kann sich der Kakaogeschmack nicht so intensiv entfalten!

So einfach, so raffiniert, so gut! Versuch es und Du wirst es lieben! Ich bin übrigens schon viele Jahre begeisterter Qimic Fan und habe immer einige Sorten daheim, es ist praktisch, unkompliziert, geht schnell und steigert die Kreativität in der Küche. Genieße den süßen Augenblick.
2 Antworten
Mmh klingt köstlich. Wo kaufst du das Zotter Mandelmus?
Liebe Evelyn,
danke! Ich habe es direkt in der Zotter Manufaktur gekauft, aber der Link im Blog sollte direkt zur Online Seite führen, da kannst Du es bestellen. Aber einen Besuch ist die manufaktur bei Riegersburg immer wert!
glG Karin