Jawohl, wie fast alle Kochfreaks liebe ich schöne Küchenutensilien…ich höre schon, wie Du beim Betrachten der Bilder sagst: ” ja, das merkt man!” Ich kann nämlich dem heutigen Trend, möglichst viel davon hinter raumhohen Schrankwänden verschwinden zu lassen, absolut nichts abgewinnen. Ich mag Küchen wie anno dazumal, mit Borden voller Schüsseln, Ölflaschen und Salzfäßchen auf der Arbeitsfläche, offenen Gewürsschränken, Haken mit romantischen Küchenschürzen, überall greifbare Holzschneidebretter und Küchenhelfer hängend an Wandleisten, Regale vollgestopft mit Kochbüchern, und Katzen, die sich auf der Fensterbank sonnen!
Und ja, ich bin stolz darauf, in diesen 22 Quadratmetern mich selbst und meine Ideen verwirklicht zu haben. So lebe ich, so koche ich , und – ob es Dir gefällt oder nicht – das möchte ich Dir zeigen!
Aus dieser Tatsache resultierten dann 2 Monate totales Chaos, eine eingerissene Hauswand und eine 22 m² große neue Küche, die ich um einen Kühlschrank und meinen englischen Landhausherd herum plante. (siehe mein Beitrag unter Küchenausstattung-Geräte- Mein englischer Landhausherd)
Im vorderen Bereich des Raumes habe ich ein großes, 3-teiliges Fenster und eine sehr große Glasfläche in der Mitte des Daches, deshalb liegen dort auch meine zwei Hauptarbeitsbereiche, direkt neben dem Herd, mit Blick in meinen Gemüsegarten. Ausser im Spülenbereich – dort ist die Arbeitsplatte aus Granit -habe ich eine Holzplatte aus massiver Eiche, die ich sehr liebe. Sie mag die Fettspritzer vom Kochen, die verwische ich bloß und pflege damit zugleich das Holz. Sie ist unkompliziert und altert schön und würdevoll, mit kleinen Schrammen und Flecken….man sieht hier wird gearbeitet!
Unser eiswürfelspuckender amerikanischer Kühlschrank war so ein bißchen der Auslöser für mein großes Küchenprojekt im Jahr 2008. Der beste Freund meines Sohnes hatte so ein Prachtstück zuhause, und…mehr brauche ich nicht sagen! Monatelang konnte ich mir anhören, wie toll das Wunderding ist, (na klar, ist amerikanisch) und wieso wir so etwas nicht haben. Nun, 13 m² und 4 Personen, ein großer Hund sowie 5 Katzen, da hat kein Kühlschrankmonster mehr Platz!
Links neben der Fensterzeile befindet sich mein “Bürobereich”. Ein alter, massiver, ehrwürdiger Arbeitstisch, hier sitze ich gerade eben und schreibe. Der Tisch stammt aus einem alten Bauernhof in Kärnten, und ich habe ihn von einem ganz besonderen Menschen geschenkt bekommen, sowie auch das alte Stilleben-Gemälde an der gegenüberliegenden Wand.. Alte Dinge faszinieren mich, sie strahlen viel Wärme aus und geben einem Raum Persönlichkeit…wohl durch ihre Geschichte.
Im rückwärtigen Bereich des Raumes – das war meine alte Küche – befinden sich der Spülenbereich mit Geschirrspüler, meine Kitchen-Aid-Ecke, mein Kenwood Chef, die Kühleinheit, ein Kombibackofen mit Dampfgarer, ein Großteil meiner Kochbücher und unsere Frühstücks-Kaffeeecke mit Nespresso-Maschine. Ein toller Platz zum entspannen, hier an der Theke. Man bereitet sich einen Kaffee zu, sieht aus dem Fenster, greift sich einen frisch gebackenen Cookie von der Tortenglocke auf der Bar oder nimmt eine der zahlreichen Katzen auf den Schoß…hier zu sitzen war jeden Euro Wert, den der Zubau gekostet hat, glaub mir das!
So, nun weißt Du wo ich koche, backe, rühre, mische, brate, einkoche, abwasche, lese, schreibe, genieße…und ich hoffe Du besuchst mich oft…solange ich die Töpfe noch nicht auf den Hockern stapeln muss, kannst Du Dich auch zu mir setzen, noch ist Platz!
Die Küchenmöbel sind übrigens von IKEA. Dort arbeite ich nämlich, und ich mag die Produkte, die ich verkaufe, wirklich sehr. ( Mein Mann würde jetzt verzweifelt den Kopf schütteln, da ich fast jede Woche irgendein neues Stück mit heim schleppe…und wenns nur Servietten sind!)— Karin Sidak —
3 Antworten
Hallo,
ich habe euch für den Liebster Blog Award nominiert.
Mehr dazu hier:
http://fraeuleinella.wordpress.com/2014/03/26/liebster-blog-award-ich-wurde-nominiert/
Liebe Grüße Jenni
Hallo,
ich habe dich für den Liebster Blog Award nominiert.
Mehr dazu hier:
http://fraeuleinella.wordpress.com/2014/03/26/liebster-blog-award-ich-wurde-nominiert/
Liebe Grüße Jenni
Liebe Jenny,
habe mich total über Deine Nachricht gefreut, mein Blog ist noch im Geburtsstadium und vieles nicht fertig…und anscheinend stimmt auch mit meiner Adresse etwas nicht, Du hast mich nämlich in Deiner Liste mit der Adresse, über die mein Blog bei WordPress läuft, eigentlich sollte es sein: tatort-kueche.at! Muss schauen warum da nicht der Domainname aufscheint…
Aber ich freue mich über jeden Kontakt und werde am Wochenende Deine Fragen beantworten. Bis bald
LG Karin