Mein Garten 2018

Mein Garten im Frühling

Ja, ich weiß, das ist mit Abstand mein schlimmstes Blog-Jahr, aber ich hoffe Du begleitest mich durch meine Schaffenskrise und hoffst mit mir darauf, dass es wieder besser wird. Es sieht so aus als hätte dieses dumme Hochwasser meine Kochlust hinweggespült, meine Kreativität mit Schlamm bedeckt und meine ganzen Pläne für einen schaffensreichen Frühling zunichte gemacht.
Die schönsten Frühsommertage verbringe ich – mit Pinsel, Farbroller und Malerkreppband bewaffnet – in meinem immer noch feuchten Keller, und hoffe darauf, dass die 2. Farbschicht endlich dort bleibt wo sie hin soll, auf der Wand!
Und dabei wollte ich Dich mit so vielen neuen Rezepten verwöhnen, mit Dir neue Kräuter sammeln gehen, Löwenzahnhonig und Spitzwegerichsirup zubereiten und vieles mehr … statt dessen könnte ich Dir nun verraten, wie man eingetrockneten Schlamm aus Fliesenfugen entfernt, oder mit welchem Drahtschwamm man am besten Schimmel von der Wand kratzt.
Aber, wir waren fleißig und unermüdlich, alles wieder schön zu machen, vieles sogar noch schöner als vor dem Unglück, und so blicke ich heute, 2 Monate danach, voller stolz über meinen Garten und freue mich über das, was wir geschafft haben.
Und daran will ich Dich heute teilhaben lassen, ich nehme Dich mit in meine geliebte Gartenanlage, mein buntes kleines Paradies,  das mir immer wieder Kraft gibt (und leider auch viel Kraft beansprucht hat), und das ich trotz der heurigen Verwüstung niemals aufgeben würde.

Also los, komm einfach mit, Rezepte gibt es demnächst wieder, heute gibt es mein Rezept zum glücklich sein: my private paradise!
(Die kleinen Galerie-Bilder brauchst Du nur anklicken, um sie anzusehen …)

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Little Buddha mit seinem entspannten Ausdruck bremst mich immer, wenn ich wieder 3 Sachen gleichzeitig mache! Buddhas verbreiten auf eine magische Art Ruhe und Frieden, Du findest bei mir in so mancher stillen Ecke einen – drinnen und draussen! Sowie auch meine Katzen immer irgendwo auftauchen …

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Mein liebster Platz zum Lesen und träumen, unterm Apfelbaum.

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Mein Garten 2018

Im unteren Teil unseres Gartens war wirklich alles kaputt und voller Schlamm und Schutt, aber das Gras wächst wieder, unser rundes Zierbeet haben wir neu errichtet und es sieht jetzt aus wie ein bepflanzter Brunnen … deshalb auch die Frösche (Froschkönig!). Nur die goldene Kugel fehlt noch, und der Prinz …

Mein Garten 2018

Ja, und dann gibt es natürlich den wichtigsten Teil meines Gartens, nämlich den essbaren: mein Gemüsegarten! Im Sommer verbringe ich hier beinahe mehr Zeit als in meiner Küche … kaum zu glauben.

Mein Garten 2018 Mein Garten 2018

Mein Garten 2018 Mein Garten 2018Ich habe beim Fotografieren festgestellt, dass ich draussen schon fast so viele „Schätze“ herumstehen habe wie drinnen, naja, das ist halt mein persönlicher Vogel. Jeder von uns hat die Möglichkeit, sich sein Leben zu gestalten und sich Bereiche zu schaffen, die einfach glücklich machen. Für mich ist es fast wie Urlaub, wenn ich nach einem arbeitsreichen Tag im Garten sitze (WENN ich mal sitze!), eine Katze am Schoß, ein Glas Sekt in der Hand, und alles ist gut!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

2 Antworten

  1. Liebe Karin du hast einen traumhaften Garten!!! Tut mir leid wegen dem Unwetter….kommen wieder bessere Zeiten. Freue mich auf deine Berichte und Fotos egal ob Rezepte oder sonst was. Alles Gute weiterhin. Evelyn

    1. Danke liebe Evely, schön von Dir zu hören! Ja das war echt schlimm aber ich lass mich nicht unterkriegen! Es wird schon wieder! Hoffe bei Dir ist alles ok, heuer waren ja viele von den Unwettern betroffen…
      lg Karin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum