Liebester Blog Award

Jennifer aus dem wunderschönen München hat mich für den „Liebester Blog Award“ nominiert, vielen Dank liebe Jennifer, Du bist einer meiner ersten Kontakte!

Jennifers Blog: Fräulein Ella

liebster-award

Das Ziel vom “Liebster Blog Award” ist es, noch unbekannte und neue Blogs, die einem gut gefallen, vorzustellen. Dafür sucht man sich seine 11 liebsten Blogs raus, welche noch unter 200 Follower haben, und verleiht ihnen den Award. Dann überlegt man sich 11 Fragen welche die Blogger beantworten müssen.

So funktioniert es:

1. Verlinkt die Person, die euch nominiert hat.
2. Beantwortet die 11 Fragen, die die Person euch gestellt hat.
3. Sucht euch 11 Blogger, die unter 200 Follower haben, und nominiert sie.
4. Überlegt euch selbst 11 Fragen für eure 11 Nominierten.

Ich möchte nun gleich Jennifers Fragen beantworten:

1. Du musst für deine Schwiegermama kochen und willst sie so richtig beeindrucken! Was gibt es?

Nun, ich bin schon seit 20 Jahren verheiratet, die Zeit, wo ich meine Schwiegermutter beeindrucken wollte (wollte ich das überhaupt?), ist zum Glück schon lange vorbei…ich glaube es hat sie am meisten beeindruckt, dass es überhaupt noch eine junge Frau gibt, die gerne kocht und auch noch recht gut! Das war schon vor 20 Jahren eher die Ausnahme, und wenn ich die Überzahl der Mädchen heute betrachte, so wird das nicht besser werden.

2. Hast du einen Lieblingskuchen? Welcher ist es?

Cheesecake…mein Favorit ist definitiv Cheesecake..in allen Variationen.

3. Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Bis zu dem Film „Julie und Julia“ (einer meiner absoluten Lieblingsfilme) habe ich nicht einmal genau gewußt, was ein Blog ist . Dann habe ich im Internet zu stöbern begonnen und war begeistert…endlich eine Plattform, wo man in das Leben von Gleichgesinnten eintauchen konnte!  Ich war nun sehr lange nur passiver Besucher in der Bloggerwelt, und irgendwann vor ein paar Monaten habe ich dann beschlossen, es selbst zu versuchen…und sei es nur, um meine langjährige Erfahrung in Küche und Garten einmal für mich selbst aufzuzeichnen. Zudem gibt es in meinem Umfeld eigentlich nur meine Mutter, die meine Leidenschaft fürs Kochen und Gemüse anbauen teilt…und so wäre es einfach schön, ein paar Freunde zum Fachsimpeln zu finden.

4. Zeit zum Essen: Lieber süß oder deftig?

Am Besten beides, erst deftig..und dann die süße Nachspeise!

5. Was macht dir mehr Spaß, Backen oder Kochen? Warum?

Es ist wirklich so, dass ich beides gleich gerne mache. Ich koche täglich, backe aber auch fast täglich entweder einen Kuchen oder Brot.

6. Was ist deine liebste Jahreszeit und warum?

Spätsommer beziehungsweise Herbst! Ich habe einen eigenen Gemüsegarten, und im August-September ist die Haupterntezeit. Tomaten, Chilis, Zucchini, Kraut, Kürbisse, Kräuter, Kartoffeln,  und und…all das will verarbeitet werden und ich bin voll damit beschäftigt, meinen geliebten Vorratskeller vollzubekommen..mit Ketchup, Chilisaucen, Salsa, Nudelsaucen, diversen Pestosorten usw…
In den Spätsommermonaten ist einfach die Auswahl der saisonalen Produkte am Größten und man weiss oft gar nicht, was man zuerst kochen soll. Und das herrliche Obst…von Pflaumen bis Äpfeln über Heidelbeeren und Preiselbeeren und Holunderbeeren…und dann kommen ja auch noch die Pilze…oje ich kann gar nicht mehr aufhören zu schwärmen!

7. Hast du ein Lieblingsback- oder Kochbuch? Welches?

Kochbuch: AD HOC AT HOME von Thomas Keller ( er ist genial)
Backbuch: HOW TO BE A DOMESTIC GODDESS von Nigella Lawson
Beide in Englisch, so ist der Lesegenuß größer! (Vor allem Nigella schreibt in wundervollem englisch)

8. Hast du schon mal etwas gekocht/gebacken was dann ungenießbar war?

Ja, eine Lasagne, als ich meinen späteren Mann erst kurz kannte…zum Glück hat er daraus nicht auf meine zukünftigen Kochkünste geschlossen!

9. Wenn du nicht gerade in der Küche stehst, wo findet man dich dann?

Bei Ikea (dort arbeite ich…in der Geschirrabteilung!!!) oder – im Sommer – im Garten. Im Winter findet man mich dann vor dem Kachelofen…mit einem Kochbuch.

10. Hast du deinen nächsten Urlaub schon geplant? Wo solls hin gehen?

Es geht nach Kroatien auf die Insel Krk, dort haben wir ein Haus für 6 Personen gemietet, mit toller alter Küche mit Holzherd!

11. Du hast einen Wunsch frei, was würdest du dir wünschen?

Einen großen, wunderschönen alten Bauernhof, wo die ganze Familie von der Uroma bis zum Urenkel Platz hat…das wäre mein Lebenstraum.

So, liebe Jennifer, nun wird es schwierig, denn ich kenne noch nicht viele Blogs…aber ich werde mich bemühen und eine Liste zusammenstellen, sowie weitere 11 Fragen an meine Favoriten. Fortsetzung folgt…

So, nächster Tag..ich habe eine Liste von Blogs zusammengestellt, welche mir wirklich gut gefallen und ich hoffe, auf diesem Weg nun die Blogautoren näher kennenzulernen. Es sind nur sechs Blogs in meiner Liste, hätte ich irgendwelche dazugenommen, die ich nur mal schnell so gefunden habe…ohne echtes Interesse..so wäre das wohl nicht ehrlich gewesen. Die meisten Blogger sind aus meiner näheren Umgebung…so kann man sich vielleicht ja auch mal treffen.

Meine Favoriten:

Orangenmond

BackeBackeKuchen

Schirnis Hexenküche

Angi’s cook craft garden

Landlieben

Die Zettl

Und das sind meine 11 Fragen an meine Favoriten:

1. Hast Du eine Sammelleidenschaft?
2. Welche Landesküche magst Du besonders?
3. Lebensfreude…was bedeutet das für Dich?
4. Wird in Deiner Familie allgemein viel gekocht oder bist Du eine Ausnahme?
5. Magst Du Tiere, wenn ja hast Du welche?6. Gibt es etwas, was Du gar nicht essen magst?
7. Welche Musik hörst Du?
8. Gibt es irgendeinen typischen Geruch, den Du mit Deiner Kindheit verbindest?
9. Mit welchem Koch würdest Du gerne einen Tag lang kochen?
10. Versuche kurz, Deine Küche zu beschreiben…wie sieht sie aus?
11. Welches Kochbuch hast Du Dir zuletzt gekauft?

Viel Spass beim Mitmachen, freue mich über viele neue Kontakte…ihr habt echt tolle Blogs!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Eine Antwort

  1. Hallo Karin,
    jetzt hab ich deine Nachricht doch bekommen, sollte einfach mal besser nachschauen. Aber Email ist eben immer sichere 😉
    Schöner Post übrigens, und schöne Antworten 🙂
    Lg Jenni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum