Meine
Messer

Scharfe, hochwertige Messer sind in einer gut ausgestatteten Kochwerkstatt unerläßlich!

Es gibt ein paar Örtlichkeiten, die sollte man mit einem Küchenfanatiker ( bzw. Kochwütigen) nur betreten, wenn man viel Zeit und gute Nerven hat. So zum Beispiel Delikatessengeschäfte, Buchläden mit Kochbuchabteilung, Fachgeschäfte für schönes Küchenzubehör, Obst – und Gemüsemärkte …..und…Messergeschäfte!

Klar, jeder halbwegs begeisterte Koch weiss, wie wichtig ein scharfes, hochwertiges Messer bei der täglichen Küchenarbeit ist. Es muss gut in der Hand liegen und die richtige Größe für die damit ausgeführte Arbeit haben. Und wirklich, wenn man ehrlich ist (und das gebe ich nun nicht gerne zu…ich hoffe mein Mann liest das nicht), ließe sich mit fünf gut ausgewählten Stücken jeder Arbeitsbereich in der Küche abdecken. Ein Brotmesser, ein Allzweckmesser, ein Fleischmesser, ein Gemüsemesser und vielleicht noch ein Filetiermesser oder ein Schälmesser…aber…seien wir ehrlich, welche Frau hat schon NUR fünf Paar Schuhe???

Und so tummeln sich in meiner Küche inzwischen auf zwei Magnetleisten, einem Messerblock und einem Messerfach in der Schublade an die 30 scharfe Stücke, alle gut gewartet und gepflegt, in allen erdenklichen Größen und Ausführungen.

Meine Prunkstücke auf der Global Messerleiste
Meine Prunkstücke auf der Global Messerleiste

Messer solltest Du unbedingt in einem Fachgeschäft kaufen, wo Du persönlich beraten wirst, wo Du eine gute Auswahl in verschiedenen Preisklassen hast, wo man ein bißchen fachsimpeln kann und auch die Betreuung nach dem Kauf noch erstklassig ist – sprich das Schleifen und wenn nötig reparieren Deiner Messer. In Graz habe ich damit zum Glück kein Problem, denn bei uns in der Innenstadt gibt es eine ganz tolle Adresse für den Erwerb von Küchenmessern:

Die Firma Scala in der Murgasse!

Adresse: Scala-Murgasse
Rino P. Scala
Murgasse 1 (Mitte)
8010 Graz
Österreich
Telefon: ++43 (0)316/82 91 83
e-mail: office@scala-murgasse.at

Link zur Homepage der Firma Scala:  Firma Scala Murgasse

Das Hauptgeschäft ist winzig klein und vollgestopft mit Prunkstücken, man ist eigentlich immer froh wenn man noch Kunden vor sich hat, denn nun hat man Zeit zum Schauen. Die Firma ist seit Generationen ein Familienunternehmen, sehr oft wird man von Herrn Peter Scala, dem Geschäftsinhaber, persönlich beraten, er hat ein unglaubliches Wissen über die Messerkunst und alles was damit zusammenhängt, und er kann jeder noch so stumpfen Klinge wieder Leben einhauchen. Ansonsten ist man natürlich auch bei Frau Scala und dem Sohn des Hauses in besten Händen.
Die Elite der Küchenmesser befindet sich im zweiten Schauraum in der Murgasse, dorthin wage ich mich nur an sehr standhaften Tagen oder wenn ich vorhabe etwas zu kaufen. Manche Stücke dort sind einfach unglaublich…aber ja zum Glück gibt es ja bald einen 20. Hochzeitstag!!!!

Meine liebsten Tatwaffen sind meine sieben GLOBAL Küchenmesser, für mich das beste Küchenmesser, welches Du in einem moderaten Preissegment bekommen kannst…superscharf, toll in der Hand, wunderschön!

Global Messer

Und mein Liebling hier ist ein Messer aus der neuen GLOBAl SAI Serie, das Kochmesser 01 im Hammerdesign.

Das Global Sai Kochmesser im Hammerdesign
Das Global Sai Kochmesser im Hammerdesign

Sehr gerne mag ich auch meine zwei Messer aus der Sarah Wiener Messerserie der Manufaktur Pott, mit den wunderschönen Griffen aus Zwetschgenholz.
Sarah Wiener Messer

Meine Sarah Wiener Messer
Meine Sarah Wiener Messer
Meine Sarah Wiener Messer
Meine Sarah Wiener Messer

Meine Messer pflege ich regelmäßig und konsequent, das heisst, vor fast jedem Benutzen ziehe ich sie mit dem Wetzstahl ab – das ist reine Übungssache und wenn man es oft macht, findet jeder seinen eigenen Rhytmus. Wenn die Klinge trotzdem nicht mehr so ganz perfekt ist, schleife ich sie nass mit meinem Keramik-Schleifstein von Mino Sharp, auch das lässt sich lernen, auf You Tube findet man etliche gute Anleitungsvideos.

Und wenn das auch nicht mehr das perfekte Ergebnis bringt, dann ab mit dem Guten Stück zur Firma Scala und vom Profi schleifen lassen. Das solltest Du jedem Messer einmal pro Jahr gönnen!
Auch die richtige Aufbewahrung ist Messerpflege, lege scharfe Messer nie nebeneinander in eine Schublade, präsentiere sie besser griffbereit auf einer Magnetleiste oder im Messerblock, und schneide nie auf Glas, Porzellan oder Stein, ich verwende ausschließlich Holz – und Kunststoffschneidbretter!!!!

Wenn Du nun die Grundausstattung schon hast, kannst Du sie natürlich jederzeit mit besonderen Stücken aufpeppen…zum Beispiel einem Hackbeil…

Mein Zwilling Hackbeil
Mein Zwilling Hackbeil

Auch ein handgeschmiedetes Familienerbstück darf nicht fehlen…hier neben einem Geschenk meines Mannes mit schöner Damaszener Klinge.

Erbstück neben Damaszener Klinge
Erbstück neben Damaszener Klinge

Ergänzung am 23.5.2014:

Vor zwei Tagen – am 21.Mai 2014 -war es soweit: unser 20. Hochzeitstag!
Schon lustig, wenn man da ein Messer geschenkt bekommt!!!!! Aber, eigentlich ist dieses Messer eher als Kunstwerk zu betrachten, und für mich ist das schöner als jedes Collier.

Bob Kramer Damastmesser
Bob Kramer Damastmesser

Das Messer ist aus der Bob Kramer Euro Damast Serie von Zwilling, mit Lagendamastklinge und einem wuchtigen, traumhaft gearbeiteten Holzgriff, der wunderbar in der Hand liegt.
Erworben hat mein lieber Mann das tolle Stück natürlich wieder bei Firma Scala in Graz (Firma Scala Murgasse, Bericht siehe oben), er erzählte mir, er habe dort eine sehr nette Stunde verbracht. Es ist einfach schön und richtig, dass der Erwerb eines solchen Stückes auch ein bißchen zum Erlebnis wird. So hebt sich der Kauf vom Alltäglichen ab und wird für Käufer und Verkäufer zur schönen Erinnerung….und nur in so einem Geschäft wird man Stammkunde!

Bob Kramer Damastmesser
Bob Kramer Damastmesser

Ich habe mit meinem neuen Küchenwerkzeug schon fleißig gearbeitet…das Kräuterhacken ist eine Wucht..es ist sofort zu meinem Lieblingsstück geworden!

Eine Antwort

  1. Zufällig wurde mir eine Spur zu diesem Blog gelegt 🙂
    Und was finde ich – die liebevolle Beschreibung unseres Geschäfts und unserer Leidenschaft für schöne scharfe Messer. Vielen Dank!!!
    Wegen der ausgefallenen Rezepte werde ich sicher regelmäßig auf Besuch kommen.
    Ich wünsche weiterhin Vergnügen beim Bloggen und zahlreiche Besucher.
    Herzlichst
    Mercedes Scala

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert