Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse

Kraftfrühstück: Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse

Man kann ja von Modetrends halten was man will, eines steht jedenfalls fest: sie bescheren uns Abwechslung und beleben den Markt immer wieder mal mit interessanten neuen Produkten und Kreationen … das gilt für die Bekleidungsindustrie ebenso wie für unsere Lebensmittel. Und das Schöne daran ist die Tatsache: ich muss es ja nicht mögen, ich muss auch nicht mitmachen, aber ich KANN! Und ich picke mir einfach die Dinge heraus, die ich für mich als gut und bereichernd empfinde, und dazu gehören die so in Mode gekommenen Chiasamen. Ich liebe sie! Alles womit man sie mischt verwandelt sich in Pudding, und gegen Pudding gibt es einfach kein vernünftiges Argument Mische Mangopürree oder pürrierte Bananen mit Chiasamen und lasse es etwas stehen: Pudding! Wirklich, das ist eines meiner liebsten Desserts der letzten Zeit, ich pürriere das Fruchtfleisch einer Mango und einer Banane, rühre etwas Mascarpone darunter (Fett ist ein Geschmacksträger!), zuckere etwas und gebe 2 -3 EL Chiasamen dazu, eine Stunde in den Kühlschrank stellen, fertig. Soooo gesund, sooo lecker, sooo …trendig!
Und damit ich mich nicht so anstrengen muss, findest Du viel wissenswertes über das „Superfood“ (was für ein furchtbares Wort!) hier in diesem tollen Beitrag:
https://deine-gesundheit.net/chia-samen/
Auch vor meinem griechischen Frühstücks-Joghurtbecher machen die kleinen Samen nicht halt, die machen ihn so richtig dick-cremig.
Du brauchst, für eine Portion:

ein Becher griechisches Naturjoghurt
2 Passionsfrüchte
3-4 Medjool Datteln, entkernt, kleingeschnitten
etwas Honig oder Agavendicksaft
2 EL Chiasamen
eine Handvoll gehackte Walnüsse

Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse

 

Ja, das ist jetzt ein wirklich kompliziertes Rezept: gib alle Zutaten in eine schöne Müslischale und mische alles, behalte ev. ein paar Nüsse und einige Dattelstreifen zum Garnieren zurück. Bevor Du Dich darauf stürzt, sollte das Powerjoghurt etwa 30 Minuten stehen können, damit es durchzieht und die Chiasamen ihre verdickende Eigenschaft entwickeln können. Und ausserdem machen wir uns ja noch gesunde Frühstückskekse!

Ich sage es gleich: vom Teig her sind das die sonderbarsten Kekse, die ich kenne. Aber sie sind ganz schnell gemacht, schmecken genial und sind zudem ein gesunder Snack. Ich habe das Rezept aus einem älteren toskanischen Kochbuch, und da in der Zutatenliste Olivenöl und Vin Santo ( toskanischer Dessertwein) enthalten sind, hat es etwas gedauert, bis ich mich drübergetraut habe. Aber – sie schmecken wirklich genau so wie die Originale, die man bei einem großen toskanischen Gutshof kaufen konnte. Du darfst nur nicht verzagen, der Teig ist wirklich etwas seltsam in Konsistenz und Verarbeitung.

Zutaten:

250 Gramm glattes Mehl (ich habe glattes Dinkelmehl verwendet)
100 Gramm Staubzucker
1 EL Vanillezucker
50 Gramm Pinienkerne
50 Gramm rohe, ungesalzene Pistazien, grob gehackt
100 Gramm Rosinen, in etwa 3 EL Rum eingelegt (am Besten am Abend vorher)
75 ml gutes Olivenöl
75 ml Vin Santo (oder ein anderer Dessertwein)
1/2 Packung Trockenhefe
eine winzige Prise Salz

Siebe das Mehl mit der Prise Salz in eine große Schüssel und gib zuerst den Dessertwein und dann das Öl hinzu, rühre beides gut mit einem Löffel unter, sodass keine Klumpen entstehen.Gib nun Zucker, Nüsse, Rosinen und Hefe zur Masse und vermische alles solange, bis es sich verbindet und ein glänzender, öliger Teigklumpen wird. Ich habe dafür zuerst den Löffel und dann die Finger genommen, man glaubt zu Beginn die Zutaten würden sich nie vermischen, aber nur Geduld, es geht!

 

Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse
Zu Beginn ist der Teig etwas störrisch…
Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse
… aber dann ist es geschafft!

Heize das Backrohr vor auf 160 Grad Heißluft und belege ein Backblech mit Backpapier. Forme mit den Händen kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie nebeneinander mit etwas Abstand auf das Blech. (sie gehen nur ein wenig auf).

 

Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse
Schiebe das Blech ins heiße Backrohr und backe die Kugeln etwa 20 bis 25 Minuten, sie sollen etwas Farbe bekommen, aber nicht dunkel werden. Brich am Besten am Ende der Backzeit eine Kugel in 2 Hälften und sieh nach, ob sie innen wohl nicht mehr teigig, sondern schön durchgebacken ist.
Lasse die Kekse etwa 5 Minuten abkühlen und bestreue sie dann großzügig  mit Staubzucker!

 

Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse
Dies sind sehr typische italienische Kekse, die zum Frühstück ebensogut schmecken wie zum Espresso oder zum Glas Wein am Abend, in einer Keksdose sind sie auch sehr gut eine Woche haltbar.
So, und nun guten Appetit bei Deinem (und meinem)  Kraftfrühstück, wenn Du damit in den Tag startest, hat Frühjahrsmüdigkeit keine Chance!

Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse Chiajoghurt und toskanische Olivenölkekse

 

 

 

 

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum