Kirsch-Crumble

Es wird Zeit, die tiefgekühlten Schätze vom Vorjahr aufzubrauchen um wieder Platz für neue Schätze zu machen. Also gucke ich mal in die tiefsten Tiefen meiner Tiefkühlladen und finde…noch ein Paket Kirschen! Hui fein, das gibt Kirsch-Crumble.
Crumble essen wir alle gern, er läßt sich schnell zubereiten und ist ebenso schnell wieder vernichtet…saftig und knusprig zugleich. Heute mache ich die Crumbles mit frisch gemahlenem Vollkornmehl…dann ist er auch noch gesund!

Du brauchst für die „Krümel“:

110 Gramm Butter kalt, in Stücke geschnitten
100 Gramm Dinkelvollkornmehl
110 Gramm braunen Zucker (Demerara Zucker)
50 Gramm gehackte Mandeln
50 Gramm feine Haferflocken
außerden Haferflocken für die Form und ein Säckchen Kirschen (oder Obst nach belieben)

All das mischst Du in einer Schüssel mithilfe einer Küchenmaschine oder mit den Fingern, solange bis eine krümelige Masse entstanden ist…es darf kein gebundener Teig werden! In den Kühlschrank damit, nun den Herd vorheizen auf 190 Grad Heißluft.
Als Form nimmst Du am besten eine große rechteckige Ofenform,den Boden der Form bestreust Du mit einer zusätzlichen Handvoll Haferflocken und -wenn vorhanden – zerstoßene Keksbrösel….das bindet ein bißchen den austretenden Obstsaft, vor allem bei tiefgefrorenen Früchten.
Darauf werden dann schon die Kirschen verteilt (fast jedes andere Obst geht auch!), nicht sparen, der Formboden soll nicht mehr zu sehen sein. Ich gebe nun noch etwas braunen Zucker über die Früchte, das muss man aber nicht…ich mags halt süß!
Und nun kommen die Crumbles oben drauf, schön mit den Fingern in kleinen Krümeln auf den Kirschen verteilen. Wer mag kann nun noch etwas Zimt darüberstreuen.

So, das wars auch schon, ab in den Ofen für..naja ca. 35-40 Minuten, wenn der Kirschsaft etwas dicklich eingekocht nach oben blubbert und die Krümel schön braun sind, sollte es passen. Frisches Obst geht natürlich meist etwas schneller als gefrorenes.

Kirsch-Crumble
Kirsch-Crumble
Kirsch-Crumble
Kirsch-Crumble

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum