Mein Gemüsegarten hat mich in den letzten Wochen sehr beansprucht, deshalb hat mein Blog einsam und verlassen länger auf ein neues Rezept warten müssen.
Du darfst nun nicht denken, dass bei mir der Herd kalt geblieben ist, das wäre ja schon eine ganz schlimme Schaffenskrise! Gekocht und gebacken habe ich genug, aber das dann noch aufzuschreiben und zu fotografieren, nein, das war einfach nicht drin.
Dafür wächst mein Gemüse heuer besonders brav, es ist sicher dankbar für so viel Aufmerksamkeit und Pflege …
Aber heute ist es soweit, ich poste wieder etwas, und zwar etwas Süßes. Schnell gebackene Muffins mit einer zitronigen Frischkäsecreme oben drauf.


Meine Mama hat die ersten zarten Karotten geerntet, die meisten haben wir wie die Hasen roh verputzt, mit einem Schnittlauchjoghurt zum Dippen, die Restlichen mussten einfach für einen Muffinteig herhalten, ich liebe Karottenkuchen!
Übrigens: wenn du schöne Karotten mit frischem Karottengrün aus dem Garten bekommst, verarbeite das Grün unbedingt zu Pesto, das ist total lecker!
Wir legen nun los mit den Muffins, du brauchst dafür ein Muffinblech mit 12 Mulden, die du mit hübschen Papierschüsselchen auslegst.
Heize den Backofen vor auf 170°C.
An Zutaten für den Teig brauchst du:
4 mittelgroße Eier
220 g Staubzucker
180 g glattes Mehl
2 TL Weinstein Backpulver
1/2 TL Zimt und etwas Kardamom, frisch gemahlen
260 g fein geriebene Karotten
150 ml Maiskeimöl
100 g gehackte Walnüsse
Gib Eier und Zucker in eine Rührschüssel und rühre sie sehr schaumig, etwa 8 Minuten.
Mische das Mehl mit dem Backpulver und den Gewürzen und ziehe es unter die Eimasse.
Gib zuletzt die Karotten, das Öl und die Nüsse hinzu und hebe alles vorsichtig unter, gerade bis alles schön vermengt ist, nicht länger! (Sonst wird der Teig zäh).
Verteile die Masse auf die Förmchen und backe sie etwa 20 – 22 Minuten, der Teig soll in der Mitte noch etwas weich, aber nicht mehr flüssig sein.
Lasse die Muffins völlig abkühlen.
Für das Topping brauchst du:
60 g weiche Butter
220 g Staubzucker
175 g (eine Packung) Philadelphia Frischkäse natur, Zimmertemperatur
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Verrühre alles mit dem Mixer auf hoher Stufe, bis die Masse ganz cremig ist.
Fülle sie in einen Spritzsack mit einer Tülle deiner Wahl, ich habe eine mit breiter, flacher Öffnung verwendet, die spritzt schöne gerillte Bänder!
Bedecke die Muffins nun mit dem Topping und verziere nach belieben.
(Ich denke mit dem Topping kann man sie auch Cupcakes nennen, aber egal, Hauptsache sie schmecken!)


Ich habe diese saftigen kleinen Dinger zu unserem letzten Abteilungsmeeting mitgebracht, und anscheinend haben sie geschmeckt, denn ich soll – was ich nun hiermit tue – das Rezept verraten.
Viel Freude beim Nachbacken, und wie gesagt, Kollegen freuen sich immer über eine süße Pause!

