Jahresrückblick 2022, meine Highlights

Heute gibt es mal kein Rezept von mir, sondern einen Jahresrückblick, ich möchte – auch für mich selber – die besonderen Momente und Ereignisse des vergangenen Jahres revue passieren lassen.

Dieses Jahr 2022 war für mich wirklich sehr besonders, da ich mir einen Lebenstraum erfüllen konnte: ich habe ein Buch geschrieben. Ein Kochbuch, natürlich! Oder sagen wir, eine Art Kochbuch, denn es war zum Teil auch ein sachbezogenes Buch. Der Star des Buches ist der Holunder, er hat mich das ganze Jahr intensiv begleitet und vereinnahmt.

Jahresrueckblick 2022 02 | Tatort Küche

Ich habe beobachtet, fotografiert, gesammelt, gekocht, recherchiert, Naturheilmittel hergestellt, geräuchert, Pfeiferl geschnitzt, Plantagen besucht und geschrieben. Zeitweise hat meine Küche ausgesehen wie ein Fotostudio, dann wieder wie eine Bibliothek, wenn ich, umringt von 15 Fachbüchern, versucht habe, den Dingen auf den Grund zu gehen.

Somit sollte auch erklärt sein, warum ich meinen Blog heuer etwas vernachlässigt habe. Auch meine Kreativität hat Grenzen, und der Tag immer zu wenig Stunden!

Jahresrueckblick 2022 01 | Tatort Küche

Wie kam es nun zu einem Buch? Ende des Jahres 2021 ist der Leopold Stocker Verlag auf mich zu gekommen und ich wurde gefragt, ob ich nicht ein Buch über den Holunder gestalten möchte. Erst dachte ich, ich sollte einige Rezepte mit Fotos beisteuern, aber nein, ich hatte richtig gehört. Ich sollte das ganze Buch machen! Mit Rezepten, Botanik, Volksheilkunde, Inhaltstoffen, Naturheilmitteln und Mystik. Na bravo!

Jahresrückblick


Nun ist mein Werk in der Endphase des Korrigierens und Layouts, und ich fange an zu glauben, dass mein Buch tatsächlich Ende März 2023 in den Buchhandlungen aufliegt. Was für ein unbeschreibliches Gefühl!
Ich werde hier noch nicht mehr verraten, ich werde dir mein Buch vorstellen, wenn es erschienen ist, werde einige „Proberezepte“ posten und natürlich hoffen, dass es vielen naturliebenden und kochbegeisterten Menschen gefällt.
Vielleicht kann ich ja mit ein paar Rezeptfotos dein Interesse wecken!

Einer der schönsten Momente im Jahresrückblick ist für mich immer der Zeitpunkt, an dem die Natur erwacht. Mein Mann und ich pilgern dann immer in die Auwälder an der Mur in der Südsteiermark, und freuen uns über jedes frische Grün, und ganz besonders über den ersten Bärlauch des Jahres.

Jahresrückblick

2022 waren unsere Ausflüge besonders schön, denn wir haben uns nun beide mit Mountainbikes ausgestattet (ohne Motor!!!) und das hat unseren Radius entsprechend erweitert. Unser erster Ausflug war Ende Februar, bei ca. 9 °C, aber dick angezogen und mit kindlicher Begeisterung geladen, ist es uns viel wärmer erschienen. (Zwei kleine Flascherln Sekt und Jause waren natürlich auch im Rucksack!).

Der Auwald ist eines unserer liebsten Ausflugsziele und jedes Mal ein Erlebnis. Man trifft kaum eine andere Seele und ist alleine mit der fast unberührten Natur und ihren Schätzen, die ich natürlich begeistert sammle und in meiner Küche verarbeite. Wir erreichen dieses Gebiet in 40 Minuten mit dem Auto, und diese Tage zeigen mir immer, dass man nicht unbedingt hunderte Kilometer fahren muss, um Erholung und Abenteuer zu finden!

Und schon ist es wieder Mai, und wir feiern meinen Geburtstag und unseren 28. Hochzeitstag. Ja genau, die fallen auf das selbe Datum. Das war Absicht, denn wenn mein Mann beides vergessen sollte … das wird teuer! 🙂 Gefeiert haben wir mit der engsten Familie, eigentlich koche immer ich an diesem Tag, aber 2022 sind wir ausnahmsweise essen gegangen. Zum „Wirtshaus Jagawirt“ in Stainz. Eine herrliche Anlage, mit Bio Weideschweinen und eigenem Kräutergarten. Und Schilcher!

Jahresrückblick

Im Juni war dann ein kleiner Urlaub in Kroatien angesagt. Wir fahren jedes Jahr für ein paar Tage in dieses wunderschöne Land, meist nach Istrien oder die Inseln der Kvarner Bucht, und es ist jedes Mal ein Highlight!
2022 haben wir uns für die Insel Cres entschieden. Es ist eine eher ruhige, beschauliche Insel, kein Massentourismus, keine großen Hotels, keine Aqua Parks oder Shopping Meilen. Dafür reichlich unberührte Natur, kleine alte Dörfer, Buchten die man nur per Boot oder zu Fuß erreicht, und tolle Wildkräuter!
Mein Mann hat uns, wie immer, ein kleines Haus ausgesucht, in einem winzigen Dorf in den Bergen, mit eigener Küche (unbedingt!) und großer Terrasse mit Blick auf eine der schönsten Buchten Kroatiens. Es war einfach unglaublich schön. Wir hatten natürlich unsere Mountain Bikes mit!

Die Woche im Juni war sehr heiß, bis 37 Grad, und da wir unbedingt die schönen Wanderwege nutzen wollten, die von unserem Dorf ausgingen, sind wir tatsächlich um 5.30 morgens losmarschiert, freiwillig! Das Aufstehen war eine Qual, aber die Erlebnisse magisch. Eine Wanderung führte uns über 400 Höhenmeter und steinige Berghänge hinunter zu der besagten Bucht, wir waren mutterseelen alleine und haben dort den Sonnenaufgang erlebt. Unvergesslich.

Jahresrueckblick 2022 18 | Tatort Küche
Die wunderschöne Bucht weit unter unserem Bergdorf, bei Sonnenaufgang etwa um 6.30. Prachtvoll und einsam!

Die zweite Tour führte und durch Wälder und Bergwiesen zur kleinen, romantischen Hafenstadt Valun, die vor vielen Jahren durch eine Fernsehserie bekannt wurde. Dort haben wir gemütlich Frühstück gegessen, natürlich mit Belinkovac, und sind dann wieder die zwei Stunden zurück marschiert, da war es schon recht warm!!! Am Berg konnten wir zwei Gänsegeier beobachten, die auf dieser Insel heimisch sind. Cres ist einer der seltenen Lebensräume dieser wunderbaren Tiere, und das war wirklich ein Erlebnis!

Jahresrueckblick 2022 25 | Tatort Küche
Boote vor Valun

Und natürlich habe ich massenhaft Wildkräuter gesammelt. Man findet Currykraut, Salbei, Minze, Rosmarin, Lavendel und Bergbohnenkraut, das Aroma dieser Kräuter ist unvergleichlich. Ich habe die Schätze gleich auf der Terrasse getrocknet und musste noch Gläser kaufen, denn die mitgebrachten reichten nicht!

Besondere Highlights im Jahresrückblick sind für mich immer die besuchten Konzerte. Ich bin ja großer Heavy Metal, Rock und Pagan Fan, höre Metal und Hardrock seit meiner Jugend, und an meiner Begeisterung hat sich nichts geändert. Warum auch?
Zum Glück leben meine Kinder diese Leidenschaft weiter, und nehmen ihre alte Mama mit auf die Konzerte. Mein Mann ist meist mit von der Partie, ausser die Band ist so gar nicht seines …

Heuer hat man ja zum Glück eingesehen, dass der Mensch immer mal krank werden wird, ob mit oder ohne Konzerte, und so durften diese wieder uneingeschränkt stattfinden.
Erstes Highlight war am 10. Juli 2022 „Iron Maiden“ in Wiener Neustadt, Open Air. Die Karten hatten wir bereits seit zwei Jahren, zwei Mal wurde verschoben! Fast habe ich nicht mehr dran geglaubt … aber: ES WAR SENSATIONELL!
Die Kultband begleitet mich seit meiner Jugend, die Bühnenshow war das coolste was ich je gesehen habe, und die über 60 jährigen Musiker haben das Stadion aber sowas von gerockt! Bruce Dickinson stimmlich in Bestform, und man konnte spüren, wieviel Spaß die Jungs da oben hatten. Also, wer sagt da was vom Alt werden?

Jahresrueckblick 2022 29 | Tatort Küche
Iron Maiden
Jahresrueckblick 2022 30 | Tatort Küche
Iron Maiden

Im August dann wieder ein jährlicher Pflichttermin, das „Metal on the Hill“ Festival am Schloßberg in Graz. Zwei Tage Musik, chillen, springen, gute Laune, Bier (jawohl gehört auch dazu), einfach eine gute Zeit haben!

Geendet hat das Musikjahr im Dezember mit einem bombastischen Konzert der finnischen Symphonic Metal Band „Nightwish“ in der Wiener Stadthalle, auch diese Karten lagen bereits zwei Jahre in der Schublade.
Was soll ich sagen? Gänsehaut und ein unvergesslicher Abend!

Jahresrueckblick 2022 34 | Tatort Küche
Nightwish
Jahresrückblick
Nightwish

Das waren sie nun, meine Lieblingsmomente des letzten Jahres! Vielleicht denkst du jetzt, wieso ich mit diesen relativ banalen Ereignissen einen Beitrag fülle? Wo es doch Menschen gibt, die auf den Galapagos Inseln waren, ein buddhistisches Kloster in Indien besucht haben, die Unterwasserwelt der Malediven bestaunten oder sich einen Maserati zugelegt haben … ich möchte damit nur zeigen, dass die magischen Momente im Leben sich nicht dadurch auszeichnen, wie teuer, wie ausgefallen oder verrückt sie waren. Vielmehr bestimmen wir selber, was kleine Dinge uns bedeuten und was wir daraus machen. Wenn ich auf steilen Klippen stehe und wilden Salbei sammle, über mir ein Raubvogel schreit und unter mir die Wellen an die Steine schlagen, dann kann ich diesen Moment so tief empfinden, dass es mir den Atem abschnürt.

Mit einem kleinen, sehr persönlichen Ritual habe ich mich vom alten Jahr verabschiedet, dankbar für die vielen schönen Tage.

Jahresrueckblick 2022 37 | Tatort Küche
Abschied vom alten Jahr in der Natur

Ein unvergesslicher Moment im Jahr 2023 wird auf jeden Fall jener sein, wenn ich mein erstes eigenes Buch in Händen halte, ich kann es kaum erwarten. Unten siehst du die Deckseite des Vorschaukataloges Frühjahr 2023 des Leopold Stocker Verlages, dieses Foto ist zugleich auch mein Buchcover – Foto.

Cover Fruehjahr 2023 | Tatort Küche
Stocker Verlag Vorschau Frühjahr 2023

Ich bin nun am Ende dieses sehr persönlichen Beitrages angelangt, wünsche dir ein wunderschönes Jahr 2023 mit vielen kleinen (und großen) magischen Momenten, und hoffe wir sehen uns im nächsten Beitrag wieder, da gehts dann erneut ums ESSEN!!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum