Geburtstagsfrühstück

Happy Birthday, mein Foodblog! Geburtstags – Pancakes …

Am 17. Februar 2014 habe ich meinen ersten Post auf Tatort Küche online gestellt, mit dem Titel Kräutersalz – Trilogie. Fünf Jahre ist das nun her, und es wird Zeit für Geburtstags Pancakes! Ich kann es gar nicht glauben, dass ich so lange durchgehalten habe und meinen „Tatort“ immer noch regelmäßig mit Rezepten und Ideen füttere. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich am Anfang die ganze Familie erheitert habe: „Oje, die Mama fotografiert schon wieder unser Essen, ob wir das heute noch kriegen? Dann ist wieder alles kalt!“

Es hat bestimmt lustig ausgesehen, wenn ich wieder mal den Barhocker erklommen habe, um die richtige Perspektive für ein Foto zu erreichen, oder wenn eine der Katzen mitten in mein Foto-Setup gesprungen ist und auf mein gekreische hin panisch die Flucht ergriffen hat.

Geburtstagsfrühstück
Im Sommer, in meinem geliebten Gemüsegarten


Ja, ich wurde ein bißchen belächelt und nicht wirklich ernst genommen, das hat mich geärgert, aber auch angestachelt. Heute bin ich es, die lächelt, denn es gibt ja nun auch, Dich miteinbezogen, ein paar Menschen, die meinen Blog lesen und sich vielleicht über meine Rezepte freuen, ich habe viel gelernt und schreibe seit zwei Jahren immer wieder Beiträge für die Zeitschrift KOCHEN UND KÜCHE, deren Chefredakteurin Irmtraud Weishaupt-Orthofer auch über meinen Blog auf mich aufmerksam wurde. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei Irmtraud bedanken, es hat mir ermöglicht, mich durch gezielte Anregungen und Kritik weiter zu entwickeln und meine Leidenschaft nicht aufzugeben.

Und, nachdem ich (oder mein Blog) ja heute das Geburtstagskind bin, habe ich doch einen Wunsch frei, oder? Ich beglücke Dich seit fünf Jahren mit gartis Rezepten, Tipps und Fotos, und so ein Blogbeitrag ist sehr viel Arbeit, meist dauert es einige Stunden, bis alles gekocht, fotografiert, getestet und aufgeschrieben ist. Ich würde mich echt freuen, wenn Du mir dafür mal etwas in meine Kommentare schreibst, denn das ist der einzige und schönste Lohn für einen Hobbyblogger!

Wie feiere ich nun diesen Tag? Natürlich mit einem würdigen Frühstück! Ich habe ja schon einige Frühstücksorgien auf meiner Seite dokumentiert, was zeigt, dass ich diese erste Mahlzeit des Tages liebe … wenn ich frei habe und in Ruhe genießen kann! (von lästigen Haustieren mal abgesehen). So gibt es dann bei mir zum Beispiel:

Heavy Metal Frühstück

Sonntags-Frühstücks-Paprikatoast

Kraftfrühstück: Chiajoghurt und toskanische Olivenölkeks

Nach fünf kochreichen Jahren gönne ich mir heute pikante Pancakes mit Grünkohlpesto, getoppt mit einem knusprigen Spiegelei, dazu gibt es frittierte Chili-Shrimps und ein Glas Sekt mit Granatapfelkernen. Und nach dem ewigen Stress mit den Fotos und den Katzen – ja der Sekt hätte es fast nicht überlebt – setze ich mich hin und genieße. Und bitte, wenn Du jemanden mit einem romantischen Frühstück überraschen möchtest – mach genau DAS! Es war sooooo gut!

Geburtstagsfrühstück

Für die Pancakemasse brauchst Du, für 3-4 kleine Pancakes:
120 g glattes Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
eine Prise geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Salz
1 großes Ei
150 ml Buttermilch
Kokosfett zum Ausbacken

weiters sind unverzichtbar:
Grünkohlpesto (oder jedes andere Pesto …)
1 Ei pro Pancake (für das Spiegelei)
zwei Handvoll geschälte, gekochte Shrimps ich habe immer die tiefgekühlten von IKEA im Haus (ein bißchen Werbung für meinen Arbeitgeber ist ok!), aufgetaut, plus 1 EL Kokosfett plus etwas Chilisalz
Sekt
Granatapfelkerne

Geburtstagsfrühstück

Gib Mehl, Backpulver, Natron und Paprikapulver in eine Schüssel und mische alles gut. Verschlage Ei, Buttermilch und Salz, gib die Flüßigkeit zu den trockenen Zutaten in die Schüssel und mische die Masse mit einer Teigspachtel, bis alles gerade so vermengt ist, nicht zu lange rühren! Lass die Masse nicht stehen sondern verarbeite sie sofort, sonst verliert das Natron seine Wirkung und die Cakes werden nicht so schön hoch. Erhitze pro Pancake 1 EL Kokosfett in einer kleinen Pfanne, gieße einen Schöpfer Teig hinein, brate von der ersten Seite bei mittlerer (nicht hoher!) Hitze etwa eine Minute, wende vorsichtig und brate von der anderen Seite ca. 2 Minuten. Pancakes sollen dick und fluffig werden, nicht so dünn wie Palatschinken, und sollten einen Durchmesser von ca. 10 cm haben. Die Pfanne sollte also wirklich klein sein! Backe alle Pancakes fertig und halte sie dazwischen im 80 Grad vorgeheizten Backofen warm.

Bereite nun die Spiegeleier zu (das brauche ich nicht erklären, oder? Ich habe Spiegeleiringe verwendet, so werden sie schön rund), und brate die Shrimps ganz kurz im Kokosfett an, würze mit dem Chilisalz.

Bestreiche nun die Pancakes mit dem Pesto, platziere das Spiegelei mittig darauf, gib die Shrimps in ein hübsches Schüsselchen, gieße den Sekt ein – die Granatapfelkerne nicht vergessen – und genieße den Morgen. Das hast Du Dir verdient, auch wenn Du kein Foodblog-Jubiläum zu feiern hast.

Geburtstagsfrühstück
Geburtstagsfrühstück

Ach ja, vielleicht hast Du Dich bei den Zutaten gefragt „Wieso kommt die Frau gerade auf Grünkohlpesto?“ Weil ich das gerade gemacht habe, mit Grünkohl frisch aus dem Garten. Dieses Wundergemüse wird mit jedem Frost besser, und es ist einfach toll, im Winter frisches Grün von draussen zu holen und zu verarbeiten. Dieses Jahr muss ich noch mehr davon anpflanzen …

Geburtstagsfrühstück
Mein Grünkohl im Februar!

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Morgen und freue mich auf die nächsten fünf Jahre, hoffentlich gemeinsam! Danke dass Du an meinem Leben Teil hast!

Geburtstagsfrühstück
Zum Wohl, auf die nächsten fünf Jahre!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum