Halloumi-Toast

Hab mir wieder mal einen meiner geliebten Frühstückstoasts gemacht…den möchte ich Dir nicht vorenthalten. Toast ist unglaublich vielseitig, man kann jede Art von Brot verwenden, und alles aufbrauchen, was man so im Kühlschrank findet. Käsereste, einzelne übriggebliebene Paprika und Tomaten, Wurst und Schinken, Aufstriche, und auch mal nobel mit Lachs oder Thunfisch…

Bevor wir loslegen, heize den Backofen auf Grillstufe vor, 220 Grad, und richte ein mit Backpapier belegtes Backblech her.

Ich habe heute 2 Scheiben Bauernbrot abgeschnitten – Schwarzbrottoast ist genial – und die Brote mit Petersilpesto (hausgemacht…) bestrichen. Dann schneidest Du einen Halloumikäse in Scheiben und arrangierst ihn flächendeckend auf das bestrichene Brot.

Ich bin durch Jamie Oliver auf Halloumi gekommen, er verwendet diesen halbfesten Käse, der beim Braten nicht verrinnt, oft und sehr raffiniert. Halloumi kommt ursprünglich aus Zypern, heute bekommst Du ihn in jedem gut sortierten Supermarkt.

Die zwei fertig belegten Gustostücke kommen nun aufs Blech und in den Ofen, und während sie grillen, brätst Du Dir ein Spiegelei! Das kommt dann nämlich auf die beiden Toasts drauf.

Spiegelei bruzzeln während Toast im Rohr
Spiegelei bruzzeln während Toast im Rohr

Wenn Dir die Bräunung passt, holst Du die Toasts aus dem Rohr, richtest sie auf einem Holzbrett an und legst das Spiegelei darüber, man kann noch etwas Schnittlauch draufstreuen…mmmhhhh lecker…dazu ein guter Kaffee mit Milchschaum und die Welt ist in Ordnung!

Spiegelei auf den Broten anrichten
Spiegelei auf den Broten anrichten
So soll der Tag beginnen...
So soll der Tag beginnen…

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum