Barbecue-Chilisauce

Gebratene Chilisauce im Barbecue-Style

Es ist soweit…die letzten Chilis sind nun rot geworden und ich muß sie ernten, bevor es kalt wird. Ich bin immer traurig, wenn die schönen roten Früchte nicht mehr auf ihren Stauden baumeln, das sicherste Zeichen dafür, daß der Sommer wieder mal vorbei ist. Nun heißt es, noch ein paar feurige heiße Saucen für den Winter zusammenbrauen! Eine süß-saure chinesische Variante hab ich ja schon im Keller – mein Chili Ananas Gelee – nun brauche ich noch etwas amerikanisch-rauchiges zum Steak oder zu Fleischbällchen….

Barbecue-Chilisauce
Bunt gemischte Ernte

Für den ersten Arbeitsschritt brauchst Du:

1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL dunklen Muscovadozucker (oder zumindest Vollrohrzucker)
ca. 6-8 Chilis und/oder Pfefferoni, ich nehme 3 milde Pfefferoni, eine große milde baskische Chili und 3 Jalapenos

Zwiebel, Knoblauchzehen und Chilis werden ganz fein geschnippelt und dann noch gehackt, sodaß wirklich schön kleine Würfelchen entstehen. Nun nimmst Du eine Kasserole und gibst soviel Erdnußöl hinein, daß der Boden bedeckt ist. Erhitze das und füge die Zwiebel hinzu, gut anrösten. Wenn die Zwiebel etwas Farbe hat, streust Du den Muscovadozucker darüber und läßt es kurz karamellisieren. Gib den Knoblauch hinzu und schalte die Platte ab.

Barbecue-Chilisauce
Zwiebel mit Muscovadozucker karamellisieren

So, und jetzt kommt noch die Schärfe: die geschnippelten Chilis-Pfefferoni-Paprika…was auch immer Du gewählt hast kommt in den Topf dazu und wir würzen mit:

1 EL Reisessig
ein guter Schuß Rotwein
2 EL Tomatenmark
2 EL Austernsauce
eine kleine Mokkatasse starken Espresso
Salz

Jawohl, Espresso! Das ist nicht meine Erfindung, es ist wirklich eine häufige Zutat in amerikanischen Barbecuesaucen. Ich habe vor Jahren ein kleines Kochbuch aus Amerika bekommen, und dort Kaffee das erste Mal als Saucenzutat entdeckt…da habe ich endlich gewußt, woran mich der rauchige Geschmack mancher originaler American Barbecue Sauces erinnert…an sehr stark gerösteten Kaffee!

Wenn Du alles im Topf schön vermischt hast, gießt Du es um in eine kleine ofenfeste Form. So kommt die Mischung nun bei 170 Grad Heißluft für ca. 25-30 Minuten ins Backrohr.

Barbecue-Chilisauce
Die Chilimischung kommt in eine kleine ofenfeste Form

Schau immer zwischendurch nach und rühre auch mal um…wenn die Sauce schön gebräunt ist und etwas eingedickt, kannst Du sie aus dem Rohr nehmen.

Barbecue-Chilisauce
Die fertig gebruzzelte Sauce

Barbecue-Chilisauce
Heiß! Scharf! Lecker!

Du kannst die Sauce natürlich nun gleich so genießen, aber ich mache sie mir noch ein bißchen cremiger. Ich nehme etwa 2/3 der Mischung und gebe sie in den Blitzhacker. Kurz pürrieren und wieder mit dem verbliebenen gröberen Drittel mischen….that’s it baby!
Noch haltbarer wird die Sauce, wenn Du sie jetzt nochmal erhitzt…15 Minuten im Backrohr…dann ab ins Gläschen! Jetzt fehlt nur noch…some good beef over the fire and a cold beer…

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum