Spargelsalat

Frühlingssalat mal zwei….Spargel, Radieschen, Erdbeeren und Co.

Es ist heiss! Endlich! Nach einer langen Periode mit schönsten britischen Wetterverhältnissen ( kühl, regnerisch, deprimierend…) sind wir nun übergangslos auf griechische Temperaturen umgesprungen. Mein armes Gemüse, zuerst war es beleidigt, weil ich es in den kalten Garten gesetzt habe, dann hat es vor Hitze alles hängengelassen, und nun – endlich -kam die Natur zu ihrem Recht….es WÄCHST!
Für die Herren der Schöpfung ist das frische Grün am Teller ein als Beilage akzeptierter Begleiter zum heiß ersehnten, am Kugelgrill zelebrierten Schweinskotelett, für uns Mädchen allerdings ist endlich wieder die Saison eröffnet für DAS weibliche Sommeressen schlechthin: Salat!
( Ich bitte um Entschuldigung, obiges  Geschlechterklischee stimmt natürlich nicht immer, aber  – ehrlich – ein Klischee muss ja auch irgendwie entstehen, oder? Also, Ausnahmen natürlich ausgenommen!)

Salat ist ja nun Gott sei Dank in den letzten Jahren aus seinen Schranken ausgebrochen und hat sich phantasievoll, vielseitig, mit Obst, Nüssen, warm oder kalt, bunt oder grün, vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch….zu einem wahren Wundergericht gewandelt.
Und so stelle ich Dir heute zwei meiner Frühlingssalat-Versuche der letzten Tage vor, unkompliziert, erfrischend und gesund.

Mein erster Salat dreht sich um Spargel und…Erdbeeren. Nach alter Regel passen ja Dinge, die zeitgleich wachsen, meist gut zusammen, meine Salatvariation hat das durchaus bestätigt. Dazu gesellt sich auch noch mein erster eigener heuriger Zucchini !

Salat aus Spargel, Zucchini und Erdbeeren

Du brauchst für etwa 4 Vorspeisen-Portionen:

etwa 3/4 kg Spargel
einen mittelgroßen Zucchini
einen  kleinen Bund Schnittlauch
etwa 12 schöne, große Erdbeeren, halbiert
Olivenöl zum Braten
Olivenöl beste Qualität zum Beträufeln des fertigen Salates
Aceto Balsamico
Salz

Spargel schälen, ev. holzige Enden abschneiden und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Zucchini in etwa 2/2 cm große Stücke schneiden.

Spargelsalat
Spargel in 4 cm Stücke schneiden

Erhitze nun etwas Olivenöl  in einer großen Bratpfanne ( der Boden sollte dünn bedeckt sein) und gib die Spargelstücke hinein. Das Öl sollte wirklich schön heiss sein, der Spargel darf nicht dünsten, sondern braten! Wende immer wieder und lass ihn schön anbräunen. Nach etwa 8 Minuten sollte er durch, aber bissfest sein, bestreue ihn nun mit etwas Salz und schütte ihn direkt in die für den Salat vorgesehene Schüssel oder Platte.
Gieße etwas Olivenöl in die Pfanne nach und brate nun die Zucchini auf die gleiche Weise, auch schön anbräunen und erst zuletzt salzen.

Spargelsalat
Auch die Zucchini werden angebraten

Schütte sie zum Spargel dazu. Lasse das Gemüse nun etwa 15 Minuten abkühlen, dann schneide den Schnittlauch fein und streue ihn darüber. Nun begießt Du den Salat mit Deinem besten Olivenöl und mit ein paar Spritzern Balsamicoessig….schmecke das ganz nach Deinem Geschmack ab. Auch etwas Zitronensaft passt gut!
Ich streue an diesem Punkt eine Prise Fleur de Sel (Meersalzflocken) darüber, und zuletzt verteile ich die Erdbeerhälften dekorativ aufs Gemüse.

Spargelsalat
Die Erdbeeren dekorativ am Salat verteilen…

Nun kannst Du den Salat in den Kühlschrank stellen oder gleich lauwarm genießen, beides ist köstlich, ich bevorzuge die lauwarme Variante, weil so die Aromen noch besser wirken.
Der Salat ist vom Dressing her bewußt einfach und zurückhaltend, ich habe auch nicht sehr viel gesalzen, die verschiedenen Komponenten haben genug Charakter, um ohne viel Würze zu beeindrucken!

Spargelsalat
…und am besten lauwarm genießen!

Salatrezepte kann man ja nie genug haben, deshalb habe ich gleich noch eines für Dich, mit eigenen Radischen und meinem schönen, frischen Petersil!

Salat aus Radieschen, Petersilie und Ei

Diesen Salat habe ich ganz für mich alleine zu Mittag zubereitet und …ganz alleine genüßlich verputzt. Deshalb hier nun die Zutaten für eine Portion, nur für Dich!

2 frische Eier
etwa 15 frische, knackige Radieschen, gewaschen
ein Bund Petersilie
etwas Schnittlauch
Dressing:
1/2 Becher Sauerrahm
1 EL Dijonsenf
3 EL Weissweinessig
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Koche die Eier etwa 7 -8 Minuten, der Dotter sollte schön cremig bleiben, also nicht länger! Kühle sie mit kaltem Wasser ab und schäle sie.

Radieschen-Eisalat
Eier kochen, etwa 8 Minuten

Schneide die Radieschen in dünne Scheiben und gib sie in eine kleine Schüssel. Teile die Eier mit einem Eierschneider in kleine Würfel (oder vorsichtig mit einem scharfen Messer) und gib diese zu den Radieschen. Hacke die Petersilie fein und mische sie dazu.

Radieschen-Eisalat
Frühlings-Energiebombe in Rot-Gelb-Grün

Verrühre alle Zutaten für das Dressing, schmecke mit Salz und Pfeffer ab  und gieße es in die Schüssel. Mische alles vorsichtig durch, sodaß die Eistücke nicht ganz zerfallen. Nun bestreust du den Salat noch hübsch mit etwas gehacktem Schnittlauch, einer Schnittlauchblüte und ein paar Radieschenstücken und…fertig ist eine herrliche Frühlingsmahlzeit. Genieße den Salat im Freien, wenn Du kannst, mit einem Glas eiskalten Weisswein und einem Stück Brot!

Radieschen-Eisalat
Radieschen-Petersilie-Eisalat

 

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum