Meine Vorweihnachtszeit war heuer aus diversen Gründen nicht sehr genussvoll, ruhig und beschaulich kann sie sowieso nicht sein, wenn man im Handel beschäftigt ist. Ich fühle mich kraftlos und ausgelaugt, habe oft Migräne und nicht mal viel Freude am Kochen, was bei mir wirklich Grund zur Sorge ist.
So ist es auch dieses Jahr bei drei Sorten Keksen geblieben, zum Glück habe ich mein fleißiges Mamilein, der Keksteller wird also trotzdem bestens gefüllt sein. Keksrezepte gibt es 2017 keine bei mir, aber ich habe einen „Last Minute“ Vorschlag für ein festliches Hauptgericht für Dich, es ist leicht, gesund und in einem einzigen Topf zubereitet (mein Topf ist natürlich von IKEA …), vielleicht versuchst Du es ja an einem der folgenden Feiertage. (Die ich heiß herbeisehne!)
Ich habe dieses Gericht auch schon für eine unserer IKEA Hauszeitungen gekocht, und ich glaube es ist gut angekommen. Die karibisch angehauchte Würzmarinade machen wir natürlich selber, da wird nix fertig gekauft!
Wichtig für die Zubereitung ist ein großer Schmortopf oder Bräter mit Deckel, bevorzugt aus Email oder Gußeisen, auch ein Römertopf funktioniert gut.
Du benötigst für das Gericht, für 4 Portionen:
4 Hühnerfilets (Es ist nachhaltiger, günstiger und vernünftiger, ganze Bio – Hühner zu kaufen, die Brust auszulösen und den Rest zu Suppe, Gulasch, Eintopf oder Wokgerichten zu verarbeiten!)
etwa 15 dag Bauchspeck, dünn aufgeschnitten
Zutaten für die Würzmarinade:
3 große Knoblauchzehen
2 frische Chilischoten
ein kleines Stück frische Ingwerwurzel
Saft einer Limette
ein Teelöffel Thymian
1 TL Pfefferkörner
3 EL Pflanzenöl (Erdnussöl ist toll!)
1 TL Kräutersalz
Für das Gemüsebett:
4 große Kartoffeln
4 große Karotten
2 große weisse Zwiebeln,
ca. 50 ml Olivenöl, Salz, 2 EL Balsamicoessig
150 ml Weisswein
einen Zweig frisches Rosmarin
Alle Zutaten für die Marinade in einen Blitzhacker geben und zu einer groben Paste pürrieren. Die Filets damit einreiben und etwa 3 Stunden ( oder über Nacht) in der Würze ziehen lassen.
Inzwischen das Gemüsebett vorbereiten:
Kartoffeln schälen, Karotten waschen, beides in etwa 2/2 cm große Würfel schneiden. Diese in eine Kasserole geben, mit Wasser bedecken, etwas Salz zugeben, aufkochen und etwa 8 Minuten köcheln lassen. Abseihen und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen, ebenfalls in Würfel schneiden und zum Gemüse geben. Ev. noch etwas salzen, Olivenöl und Balsamicoessig dazugeben und gut durchmischen. Die Gemüsemischung nun auf dem Boden eines Bräters verteilen.
Backrohr vorheizen auf 150 Grad Heißluft. Filets in Speck einwickeln, auf das Gemüse legen, Weisswein dazugießen, den Rosmarinzweig darauf geben, Deckel auflegen und etwa 45 Minuten braten.
Deckel abnehmen, Grillschlange dazuschalten und Temperatur auf 200 Grad steigern, nochmal ca. 10 Minuten bräunen.
Unser Bräter serviert uns nun ein saftiges Stück Fleisch mit knusprigem Speck, herrlich würziges Gemüse und tollen Saft! Schön anrichten, bei mir gabs noch Knoblauchtoast dazu … und natürlich ein Glas guten, gekühlten Weisswein (z. B. Morillon, Sämling, nicht zu herb, eher lieblich).
Dieses Hauptgericht verträgt ein sündiges, üppiges Dessert, begleitet von einigen Keksen. Damit die Kalorien nicht zu kurz kommen.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, mit vielen lieben Menschen, versammelt um viel gutes Essen, und schau auch nächstes Jahr wieder ab und zu bei mir vorbei!