Letzten Freitag wars wieder soweit…wir nehmen uns einen Tag Auszeit vom Alltag und fahren nach Wien. Das passiert so 2-3 mal pro Jahr, es ist ein Tag nur für uns, bummeln, essen, neue Geschäfte erkunden, ein gemütliches Kaffeehaus aufsuchen, einfach mal abschalten.
Unsere Tochter lernt gerade für die Matura und ist daheim geblieben, aber unser Sohn hat uns begleitet. Er weiss, es gibt immer einige gute kulinarische Stationen, meistens kann er sich auch irgendwas aussuchen was er gerne hätte, und – das entscheidende – wir wählen unser Mittagslokal immer so aus, dass er sein geliebtes Wienerschnitzel verdrücken kann!
Diesmal hatten wir erstmalig einen Besuch beim Brunnenmarkt am Programm. Bisher treuer Naschmarktbummler, hatte ich aber in letzter Zeit immer öfter gelesen, dass der Brunnenmarkt der originellere sein soll, und daß die Wiener vermehrt dort einkaufen.
Ich wurde nicht enttäuscht, es herrscht eine südliche Atmosphäre, fast wie auf einem arabischen Straßenmarkt, es sind alle sehr nett und die Läden sind ausgesprochen sauber. Das Angebot ist vielfältig und teilweise lustig und kurios, man bekommt nicht nur Lebensmittel, sondern auch bunte Kleidung, Küchenutensilien und herzigen Kitsch.
Wir haben dann auch am Yppenplatz am Ende des Marktes herrlich gefrühstückt, im AN-DO , Gott sei Dank war Freitag, am Samstag bekommt man hier sicher schwer einen Sitzplatz!


Gestärkt sind wir dann nochmal die Marktstrasse entlanggeschlendert und haben uns vorgearbeitet bis zur Albertgasse 17, ca. 10 Gehminuten vom unteren Ende des Brunnenmarktes entfernt.
Und was erwartet uns in der Albertgasse 17? Ja richtig, die nächste kulinarische Anlaufstelle….Cupcakes, Törtchen, und ein entzückendes Cafe‘!
CUP CAKES WIEN
Die entzückenden Törtchen und das entzückende Ambiente von Renate Grubers Cafe und Shop sind pure Erhohlung für die Seele und den Gaumen…die süßen Kunstwerke schmecken nämlich auch unglaublich gut!
Nachdem jeder von uns ein anderes Cupcake genossen hat, konnte ich natürlich nicht gehen, ohne mir Frau Grubers Backbuch “ 130 Gramm Liebe“ für meine Sammlung mitzunehmen. ( Ein tolles Backbuch, habe am nächsten Tag gleich den ersten Cupcake versucht und er ist toll gelungen!)
“ 130 Gramm Liebe“ – Cupcakes, die glücklich machen
unbedingte Kaufempfehlung!
Süße Impressionen einer genüßlichen Stunde:
Unsere nächste Station war nun weniger romantisch, passt aber gut zu meinem Blog-Titel: Messerfachgeschäft „Der Messerkönig“ in der Sechshauser Strasse 10. Ich liebe Messer (siehe mein Beitrag MESSER ), zugeschlagen hat aber dann mein Sohn…hat sich ein Rettungsmesser gekauft…oder habe ich bezahlt???naja…wie immer…)
Auf jeden Fall gute Beratung, tolles Geschäft!
Dann per U-Bahn zum Westbahnhof und die Mariahilferstrasse hinabflaniert…dann natürlich über den unvermeidlichen Naschmarkt zur Oper und zur Kärntnerstrasse, und endlich – durch den weiten Fußmarsch – wieder ein leichtes Hungergefühl!
So lassen wir unseren herrlichen Wientrip kulinarisch auslaufen – nach einem ausgiebigen Teeeinkauf bei HAAS&HAAS – im Gasthaus zu den 3 Hacken in der Singerstraße – gleich hinter dem Steffl. Und was liegt am Teller??? Wienerschnitzel….Oh ja…

