Brownies waren eigentlich nie so meine große Liebe, obwohl die schokoladigen Schnitten ja in den letzten Jahren die Backöfen und Backbücher der ganzen Welt erobert haben.

Zu Beginn habe ich sie immer so lange im Ofen gelassen, wie normale Kuchen, also bis sie halt durchgebacken waren, und was kam danach? Ein staubtrockenes, krümeliges Ding am Teller, das mit Massen von Vanilleeis und Marmelade zum Leben erweckt wurde …
Als ich dann endlich soweit war, Nerven zu bewahren und den Kuchen noch wabbelig aus dem Ofen zu entfernen, hatte ich wohl erst mal nicht die besten Rezepte, denn nun mutierte das Ganze von trocken zu speckig.
Bis ich nun vor einigen Jahren ein Rezept in einem meiner älteren australischen Kochbücher fand, und mir dachte, man darf nicht aufgeben.
Beim Durchlesen kam erst mal ein AHA – Erlebnis, denn da stand doch tatsächlich bei den Mengenangaben: 550 g Staubzucker (in englisch natürlich!)
Naja, vielleicht brauchen die Aussies ja einen Zuckerschock, um die Krokodiljagd zu überstehen, ich habe die Zuckermenge jedoch stark reduziert, das Rezept in einigen Versuchen etwas adaptiert, und das ist heute mein perfektes Brownie Rezept. Schokoladig, saftig, weich schmelzend und etwas säuerlich durch die Himbeeren.

Bevor ich loslege, muss ich noch schnell anmerken, dass meine unglaubliche Gemüseschwemme in diesem Jahr meine Blogtätigkeit lahmgelegt hat und du länger von mir nichts gehört hast.
Stundenlange Gießaktionen, danach Erde auflockern, den Urwald etwas ausschneiden, ernten, einlegen, fermentieren, einfrieren, kochen, essen, den Kindern Gemüse bringen, das waren die letzten Wochen. Ach ja, und arbeiten tue ich ja auch noch!
Aber jetzt auf zu schokoladiger Glückseligkeit!

Für die Brownies brauchst du:
250 g Butter
250 g dunkle, hochwertige Schokolade, 60-70 % Kakaoanteil (ich verwende hier die Glühbirnchen von Josef Zotter, die sind einfach himmlisch. Ich kaufe sie immer gleich im Kilokarton, was soll ich mit den kleinen Schachterln?)
300 g Staubzucker
1 EL echten Vanillezucker
5 Eier
150 g Universalmehl
2 TL Backpulver
50 g Rohkakaopulver
150 g Himbeeren (nicht gefroren, die sind zu wässrig!)
Heize den Ofen vor auf 180°C Heißluft.
Lege eine 20/30 cm Backform mit Backpapier aus, oder fette sie gut ein.
Gib Butter und Schokolade in einen kleinen Topf und schmelze alles bei sanfter Hitze, rühre noch den Zucker ein und mische alles gut durch.
Verschlage die Eier etwas miteinander.
Gib die Schokomasse in eine Rührschüssel, rühre die Eier darunter und arbeite dann das Mehl ein.
Fülle die Masse in die Form und verteile die Himbeeren auf der Oberfläche, drücke sie etwas in den Teig.
Backe die Brownies ungefähr 35 – 40 Minuten, die Oberfläche soll noch ein wenig wabbeln.
Am umwerfendsten schmecken sie, wenn sie noch so ein bißchen lauwarm sind, aber es sind die ersten Brownies, die auch am nächsten Tag noch lecker und saftig schmecken.
Jetzt gibt es die schönsten Himbeeren, also gleich ausprobieren!


Und ich verspreche, die nächsten Gemüserezepte kommen bestimmt! Viel Spaß beim backen!
Übrigens, wenn du saftige Schokokuchen liebst wie ich, hier hätte ich noch ein tolles Rezept für dich: Mein saftiger Schokoladen Rohnen (Rore Rüben) Kuchen mit Zimt