Chinakohlrouladen

Chinakohlrouladen mit Quinoa-Fülle

Im Geiste bin ich schon wieder in meinem Gemüsegarten am Werkeln, Hinterteil in der Höhe, es lebe der Rundrücken…bis ich mich irgendwann nicht mehr gerade aufrichten kann. Naja, Hauptsache ich kann als Bucklige noch essen. Aber ich fürchte es werden noch einige grausliche Tage vergehen, bis ich da draussen wieder etwas in die Erde bringe …es ist entweder noch gefroren oder gatschig, auf jeden Fall bin ich von sprießendem Gemüse noch weit entfernt. (Abgesehen von selbstgezogener Kresse auf der Fensterbank). Aber, um die Sehnsucht etwas zu mildern, gibt es heute wieder einmal etwas Vegetarisches mit Wintergemüse und Körndln. Chinakohl kann man ja die ganzen Wintermonate durch in guter Qualität bekommen, wir essen ihn gerne als Salat, natürlich mit Bergen von Kernöl (vor allem wenn mein Sohn das Dressing macht), heute umhüllt er eine leckere Quinoafülle.

Quinoa ist der sehr gesunde Samen der aus Südamerika stammenden Quinoapflanze. Quinoa hat einen sehr hohen Nährstoffgehalt, d.h. einen hohen Anteil an Eiweiss, Vitaminen, Mineralstoffen und  Antioxidantien, und es ist glutenfrei.
Quinoa senkt den Blutzuckerwert, wirkt gegen Übersäuerung (basisches Nahrungsmittel!), hilft bei Migräneattacken und unterstützt beim Abnehmen. Du siehst also, meine tollen Rouladen kannst Du jeden Tag essen! (aber nicht hinterher Buttercremetorte …)

Zutaten für ca. 10 Rouladen:

250 Gramm Quinoa
doppelte Menge Wasser
2 EL Sesamöl
1/2 TL Salz, Gewürze
150 Gramm Ziegenschnittkäse, gerieben (oder Schafkäse)
2 Eier
3 EL Creme Fraiche
Einen Kopf Chinakohl
etwas Paprikapulver
ca. 100 ml Sahne

Entferne vom Chinakohl die äusseren 2-3  Blätter , löse 10 schöne Blätter ab, sodass sie ganz bleiben. Gib sie in einen Topf mit kochendem Salzwasser und blanchiere sie etwa 3 Minuten, bis der feste hintere Teil biegsam ist. Schrecke die Blätter in eiskaltem Wasser ab und stelle sie beiseite.

Chinakohlrouladen
Chinakohlblätter kurz blanchieren

Gib das Quinoa in eine Kasserole und füge die doppelte Volumsmenge Wasser dazu sowie etwas Salz, das Öl und Gewürze. Ich habe hier ein wenig von meiner arabischen Baharat-Gewürzmischung hinzugefügt, toll sind auch Currygewürzmischungen, aber auch jede Art von getrockneten Kräutern.
Koche das Wasser auf und lasse das Quinoa etwa 20 Minuten sanft köcheln. Es ist fertig gegart, wenn die Körnchen schön weich, aber noch etwas knackig sind. Ganz auskühlen lassen!
Mische nun in einer Schüssel Quinoa, Käse, Eier und Creme Fraiche gut durch, schmecke ab  und lasse die Masse etwa 15 Minuten durchziehen.
Bereite eine flache Auflaufform vor, indem Du sie mit etwas Öl einfettest, und heize den Backofen vor auf 180 Grad. Nimm Dir nun das erste Chinakohlblatt, lege es vor Dich auf ein Brett, gib auf das Blattende 2 gute EL Fülle und rolle das Blatt zum Stiel hin auf. Lege es mit der offenen Seite nach unten in die Form. Verfahre nun mit den restlichen Blättern ebenso, bis alle Röllchen schön geordnet in der Auflaufform liegen. Bestäube die Rouladen mit etwas Paprikapulver, das gibt eine schöne Bräunung!

Chinakohlrouladen
Vor dem Backen mit Paprikapulver bestauben

Zuletzt beträufelst Du sie mit der Sahne und überläßt sie der Hitze des Ofens, für etwa 25 Minuten.
Bevor Du Dich auf diese vegetarische Köstlichkeit stürzt: etwas abkühlen lassen, es ist sehr heiß! Mahlzeit!

Chinakohlrouladen
Lecker, und soooo gesund!

Chinakohlrouladen Chinakohlrouladen

 

 

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum