Chilischoten

Chilischoten, mein September-Beitrag für KOCHEN UND KÜCHE

In der September Ausgabe der Zeitschrift KOCHEN UND KÜCHE dreht sich bei meinem Artikel alles um die Chilischoten, die ich ja so liebe. Und wie versprochen bekommst Du hier am Blog das Rezept für selbstgemachte Tacos mit Chilirohkost und faschiertem Rindfleisch.
Weiters findest Du in der Zeitschrift Rezepte für

Harissa mit frischen Chilischoten

Chili-Ananas-Gelee (ein absoluter Klassiker in meiner Küche, mache ich jedes Jahr)

Chilischoten

Und es gibt wieder viele Infos und Tips:

Allgemeines über die Chilischote

Das Chili-Ananas-Gelee habe ich ja schon einmal vorgestellt, und ein Rezept für Harissa habe ich auch schon einmal gepostet, allerdings mit getrockneten Schoten. Das frische ist zwar nicht so lange haltbar, aber es schmeckt umwerfend!
Naja, ein Jahr ohne Chilirezepte wirds bei mir wohl nicht geben!

Chilischoten

Tacos mit Chilirohkost und faschiertem Rindfleisch (Rezept für KOCHEN UND KÜCHE September)

Es ist sehr spannend, Tacoschalen selbst zu machen, wenn es aber einmal schnell gehen muss, schmeckt das Gericht mit gekauften Fladen auch lecker! Du solltest es aber auf jeden Fall mal versuchen.

Zutaten für die Rohkost
300 g in feine Streifen geschnittenes Kraut

150 g geriebene Karotten
1 TL Salz
150 g frische, gewürfelte Ananas
eine scharfe Chilischote ohne Samen und Stiel
125 ml Creme Fraiche
1 EL Dijonsenf
Saft einer Limette

Zutaten für den Teig, für 10 Tacoschalen
240 g glattes Mehl

95 g feines Maismehl
1 TL Salz
200 ml Wasser
25 ml Olivenöl+ 5 ml für die Pfanne
1 TL Chiliflocken

Zutaten für die Fleischfülle
¾ kg Rind faschiert

3 EL Chili-Erdnussöl (siehe Link: Chili Erdnuss Öl)
Salz, Pfeffer
150 g Gaudakäse gerieben
Ein Gläschen Chili-Ananas-Gelee (siehe Link : Chili Ananas Gelee)
eine mittelscharfe Chilischote, in Ringe geschnitten

Zubereitung (60 Min. ohne Stehzeiten)
Kraut und Karotten in eine Schüssel geben, salzen und etwas zusammenfallen lassen (30 Min.) . Ananas zugeben, Chilischote fein hacken und ebenso untermischen. Creme Fraiche, Dijonsenf und Limettensaft verrühren und die Rohkost damit abmachen. Kühl stellen.
Zutaten für den Tacoteig zu einem geschmeidigen Teig kneten (ähnlich Strudelteig), in Frischhaltefolie 15 Minuten rasten lassen.
Für das Faschierte das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin unter Wenden so lange rösten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist und es knusprig wird, etwa 15 Minuten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig in 10 Teile teilen, zu Kugeln formen, diese nacheinander auf bemehlter Fläche zu 2 mm dicken, 15 cm großen  Kreisen ausrollen. Eine beschichtete Grillpfanne hoch erhitzen, mit Öl bepinseln und den ersten Fladen hineinlegen, auf jeder Seite 1 bis 2 Minuten braten, auf eine Platte legen, mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und im Backofen bei 70 ° C warmhalten. Auf diese Weise nacheinander 10 Tacoschalen ausrollen und backen.
Zum Anrichten das Faschierte nochmal kurz rösten, bis es heiß ist. Die Tacoschalen auf ein Brett legen, einen großen Löffel voll Rohkost in die Mitte geben, eine Portion heißes Faschiertes darauf verteilen, mit 2 EL Gaudakäse bestreuen und mit Chiliringen belegen. Mit etwas Petersilie garnieren und das Chiligelee dazu reichen. Den Taco in der Hand zusammenklappen, einen Klecks Gelee darauf geben und  genießen!

Chilischoten

Dazu gehört natürlich unbedingt Tequila mit Salz und Zitrone, ..oder zumindest ein gut gekühltes Corona!

cover-september

In der aktuellen Ausgabe sind viele leckere Herbstrezepte!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum