Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung

Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung

Ach wie schön, es ist wieder mal Chili-Erntezeit, und in meiner Küche geht es sehr scharf zu! (keine falschen Schlüsse bitte!)
Einige wunderschöne Sorten sind heuer wieder dabei, ich muss mich immer überwinden, die reifen Schoten zu ernten, denn sie sind einfach sooo hübsch auf ihrem Strauch. (Obwohl, rosarote gibt es noch nicht…sollte ich mal zu züchten versuchen)

Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung
Ich habe dieses Jahr einige Pflanzen bei Hofer gekauft, es waren überall in den Töpfen kleine Schildchen mit der zu erwartenden Sorte drin, die stecke ich dann beim Einpflanzen immer daneben mit in die Erde. Als die Früchtchen sich zu entwickeln begannen, kam es mir dann teilweise schon seltsam vor, sie haben alle irgendwie anders ausgesehen. Bei einem Strauch wurden die Schoten immer größer, und ich dachte, oh Gott, meine Chilis mutieren! Das ist meine herrliche Komposterde! Bis ich dann erstaunt erkennen musste: das wird eine Paprika und keine Chili.
Jawohl, die Schildchen waren fast alle falsch, aber letztlich sind die Früchte toll geworden, auch die Paprika, und ich habe es geschafft, die Sorten mithilfe meines Chilibuches einzuordnen. Nur das Verkosten ist halt sehr gefährlich, denn die Schärfegrade sind ja auch hinfällig, und ich merke erst was los ist, wenn ich hineinbeisse. Na bravo!

Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung
Bis jetzt habe ich überlebt, und nun beginne ich wie jedes Jahr, die Ernteflut zu verwerten und für den Winter haltbar zu machen. Heute habe ich für Dich ein Chiliöl mit Erdnüssen und eine Gewürzmischung mit getrockneten Chilis, toll für Grillmarinaden, Asia-Gerichte und für Gewürznüsse!
Chiliöl bereite ich eigentlich immer zu, sobald es mir knapp wird, die Herstellung gelingt ja mit frischen sowie mit getrockneten Früchten (botanisch richtig sind es Beeren!), ein Rezept dafür hatte ich schon einmal auf meinen Blog gestellt: Beitrag „Knoblauch-und Chiliöl„. Dieses Jahr habe ich es in Kombination mit Erdnüssen versucht, ist toll geworden!

Chili-Erdnussöl

Zutaten, für 300 ml Öl
3 Knoblauchzehen, geschält

1 scharfe Chilischote (z.B. Habanero)
1 mittelscharfe Chilischote (z.B. Jalapeno)
300 ml Erdnussöl (Reformhaus)
3 EL rohe, ungesalzene Erdnüsse
½ TL Salz

Zubereitung (10 Min.)
Knoblauchzehen im Mörser etwas zerquetschen, Chilischoten einmal durchschneiden, Stiele und Samen entfernen.
In eine kleine Kasserolle so viel von dem Erdnussöl geben, dass der Boden bedeckt ist, Öl erhitzen und die Erdnüsse darin anrösten, bis sie bräunen (Achtung, das geht sehr schnell!)
Sofort mit dem restlichen Öl ablöschen, Knoblauch, Chilischoten und Salz zugeben, nochmal vorsichtig erhitzen, alles heiß in ein steriles Rexglas füllen, verschließen. 10 Tage durchziehen lassen, dann durch ein Sieb gießen und in eine Flasche geben. 4 Monate haltbar, kühl und dunkel lagern.
Wenn Du magst, kannst Du in das abgegossene Öl wieder eine getrocknete Schote hineingeben, dann wird es noch schärfer.

Das Öl passt zu allen asiatischen und mexikanischen Gerichten sowie zu ausgefallenen Salaten. Die Erdnüsse kannst Du für orientalische Eintopfgerichte verwendet werden!

Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung

Nun zeige ich Dir noch eine

Gewürzmischung mit getrockneten Chilischoten

Zutaten für ca. 40 g Gewürz
20 g getrocknete, mittelscharfe Chilischoten, ohne Stiele und Kerne

5 g Kümmel, ganz
5 g Fenchelsamen, ganz
5 g Senfkörner, ganz
5 g Majoran, getrocknet
½ TL Salz

Zubereitung (10 Min.)
Die Chilischoten müssen so trocken sein, dass sie krachen! Alle Zutaten bis auf den Majoran und das Salz in eine elektrische Gewürzmühle oder einen Blitzhacker  geben und fein mahlen. Majoran und Salz zugeben, nochmal kurz einschalten, bis alles vermengt ist.
In einer dunklen, luftdichten Gewürzdose aufbewahren, innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Für Chili Con Carne und andere Eintöpfe, Erdäpfelgulasch, scharfe Bratkartoffeln etc.

Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung

Für eine schnelle Fleischmarinade verrührst Du 1 EL Chili-Gewürzmischung mit 100 ml Buttermilch und  3 EL  Olivenöl, gieße dies über die Fleischstücke (z.B. Rind, Schwein, Pute oder Huhn) und lasse alles zugedeckt einige Stunden ziehen .

Ich habe ja schon einmal in einem Beitrag gezeigt, wie Du diese leckeren gewürzten Nüsse machen kannst, die man in Spanien oder Italien serviert bekommt, wenn man in einer Bar etwas zu Trinken bestellt.
(Beitrag: Gewürznüsse).
Dieses Gewürz eignet sich besonders gut dafür!

Pikante Chiligewürz-Nüsse

Zutaten für 200 g
200 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln …)

3 EL Eiweiß
1 schwacher EL Chili-Gewürzmischung
¼ TL Salz

Zubereitung (10 Min.)
Backofen vorheizen auf 160 ° C Heißluft. Eiweiß leicht verschlagen, Gewürzmischung und Salz unterrühren, Nüsse in einer Schüssel mit dem gewürzten Eiweiß gut vermengen, auf einem geölten Backblech verteilen und etwa 15 bis 20 Minuten backen, die Nüsse dabei einige Male wenden. Abkühlen und in einer Snackschale zum Aperitif reichen.

Chili-Erdnussöl und Chili-Gewürzmischung

Diese Rezepte habe ich eigentlich für die aktuelle September-Ausgabe von KOCHEN UND KÜCHE ausgearbeitet, aber soviel Chili hatte einfach nicht Platz! Das Öl und die Würzmischung sind aber so gut geworden, dass ich sie immer wieder machen werde und deshalb wollte ich sie Dir nicht vorenthalten. In kurzer Zeit gibt es dann wieder ein Rezept aus der Zeitschrift hier am Blog: Selbstgemachte Tacos mit Chilirohkost und faschiertem knusprigem Rindfleisch! Also bis bald …

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum