
Herzhafte Waffeln mit Bärlauch, Parmesan und Spiegelei
Es ist wieder einmal soweit, der Bärlauch sprießt in der Au, und ich bin schon mit der Nase (und einem Körberl) am Waldboden und sammle,
Es ist wieder einmal soweit, der Bärlauch sprießt in der Au, und ich bin schon mit der Nase (und einem Körberl) am Waldboden und sammle,
In Notzeiten, nach Kriegen oder Naturkatastrophen war es selbstverständlich für die Menschen, bewusst und sparsam (nachhaltig!) zu wirtschaften, heute, in einer Zeit, wo wir eher
Du findest es vielleicht ein wenig seltsam, dass ich zu Beginn der frostigen Wintermonate ausgerechnet einen Beitrag über eines der grünsten Gemüse poste, nämlich den
Ich liebe Grünkohl! Ich habe ihn für meinen Gemüsegarten vor einigen Jahren entdeckt, weil er im Beet so unglaublich hübsch aussieht, besonders im Winter, wenn
Was macht man am Faschingdienstag, wenn man krank ist? Nun, man – in diesem Fall ich – findet das gar nicht lustig.Die letzten fünf Jahre
Bist du auch ein leidenschaftlicher Sonntags – Frühstücker? Mein Mann und ich lieben es, am Sonntag spät und reichhaltig zu brunchen, und was darf da
Frühstück am Tag der Heiligen Drei Könige, das schreit doch förmlich nach Gewürzen und Aromen aus dem Morgenland, oder? Nun, das fällt mir nicht schwer,
Gemüse im eigenen Garten zu ernten, erfüllt uns mit Stolz, macht uns glücklich und beschert uns ein Erfolgserlebnis. Baut man jedoch zum ersten Mal einen
Auch Blogger brauchen mal Urlaub, deshalb gab es länger nichts Neues von mir. Das heißt natürlich nicht, dass ich inzwischen nicht gekocht und gewerkelt habe
Am 16. April 2018 hat ein schlimmes Unwetter ein Hochwasser in unserem kleinen Dorf verursacht, welches einen Teil unseres geliebten Zuhauses und unseren Garten verwüstet