
Huhn Tschachochbili – Huhn auf georgische Art, eine Kochbuchrezension
Georgien fasziniert mich, und das, obwohl ich noch nie dort war. Ich hoffe das kommt noch irgendwann einmal, in der Zwischenzeit lese und koche ich
Georgien fasziniert mich, und das, obwohl ich noch nie dort war. Ich hoffe das kommt noch irgendwann einmal, in der Zwischenzeit lese und koche ich
Es regnet, und regnet, und die Nacktschnecken tanzen in meinem Gemüsegarten einen Freudentanz. Ich bin wirklich tierlieb und trage jede Spinne aus dem Haus, lebend
Kennst Du das? Manchmal muss man beim Kochen aus irgendwelchen Gründen zu Notlösungen greifen, und oft entstehen daraus die besten Rezepte und die leckersten Gerichte.
Da ist sie wieder, meine geliebte Bärlauchzeit! Ich teile mein Jahr gerne in spezielle Zeitabschnitte, die sich oft nach gerade verfügbaren Wildpflanzen richtet. So gibt
Dieses Melanzani Auflauf Rezept habe ich eigentlich nur für mich selbst mitgeschrieben und fotografiert, aber es hat uns dann so gut geschmeckt, dass ich es
Es gibt endlich wieder einen Beitrag von mir in der neuen Ausgabe der österreichischen Traditions – Kochzeitschrift KOCHEN UND KÜCHE! Über die Wachtelbohne, mit allgemeinen
Gerade habe ich mal so durch meine letzten Posts gescrollt, und da musste ich feststellen: die letzten drei Rezepte waren alle SÜSS!!! Ein Psychoanalytiker würde
So, die Serverprobleme sind behoben, meine Rezepte sind noch da und mein Herz wieder leicht. Vier Jahre Arbeit, und dann willst Du Deinen Blog hochfahren,
Auch wenn mir sehr wohl bewußt ist, dass ich mit jedem Naked Cake mehr Begeisterung auslösen würde … ich bleibe vorerst noch beim Krautkopf! Kraut
Wie jedes Jahr um diese Zeit fängt der Mangel an frischem Gemüse an, mir auf das Gemüt zu drücken, und ich sehne mich wieder nach