
Waldmeister – Tipps und Rezepte
Der Schock nach unserer Hochwasserkatatrophe ist abgeklungen, der schlimmste Schmutz beseitigt, ich habe wieder eine Waschmaschine!! und mein Vorratskeller ist jetzt viel schöner als zuvor.
Der Schock nach unserer Hochwasserkatatrophe ist abgeklungen, der schlimmste Schmutz beseitigt, ich habe wieder eine Waschmaschine!! und mein Vorratskeller ist jetzt viel schöner als zuvor.
Der Frühling ist da! Zumindest laut Kalender … zu einer Zeit wo ich sonst schon den Auwald stürme und hinter den ersten Bärlauchblättchen und Brennnesseln
Auch wenn mir sehr wohl bewußt ist, dass ich mit jedem Naked Cake mehr Begeisterung auslösen würde … ich bleibe vorerst noch beim Krautkopf! Kraut
Wie jedes Jahr um diese Zeit fängt der Mangel an frischem Gemüse an, mir auf das Gemüt zu drücken, und ich sehne mich wieder nach
Mein Dezember-Beitrag für die Zeitschrift „KOCHEN UND KÜCHE“ steht ganz im Zeichen der roten Rübe, oder Rohne, wie wir in der Steiermark sagen. Nun ist
Ich war im Oktober fleißig am Nüsse knacken, denn für meine November-Rezepte für KOCHEN UND KÜCHE habe ich viele Walnüsse gebraucht! Genau, es geht um
Der Herbst ist da, die Blätter fallen, der Gemüsegarten lichtet sich, am Morgen ist es kalt und neblig, und die Tage werden kürzer. Obwohl ich
In der September Ausgabe der Zeitschrift KOCHEN UND KÜCHE dreht sich bei meinem Artikel alles um die Chilischoten, die ich ja so liebe. Und wie
Mein Beitrag in der August-Ausgabe von KOCHEN UND KÜCHE beschäftigt sich mit Liebstöckel, es gibt wieder viele allgemeine Tips und drei Rezepte, eines davon habe
Lavendel ist neben der königlichen Rose wohl einer der romantischsten Sommerboten. Die silbrig grünen Stengel wiegen sich elegant bei jedem Lufthauch, und das Flimmern