
Genialer Honigkuchen mit Haselnüssen
Diesen saftigen Honigkuchen habe ich das erste Mal gebacken, als ich 16 Jahre alt war. Das Rezept stammt aus dem ersten Backbuch, das ich von
Diesen saftigen Honigkuchen habe ich das erste Mal gebacken, als ich 16 Jahre alt war. Das Rezept stammt aus dem ersten Backbuch, das ich von
Ich bin stolz auf die Tatsache, dass ein Großteil des Gemüses, das wir essen, aus eigenem Anbau stammt. Auch im Winter, wenn der Garten Pause
Kennst Du das auch? Es gibt Phasen im Leben, da läuft irgendwie alles unrund, nichts geht so, wie man es gerne hätte, kurz gesagt, es
Ich habe Dir ja schon einmal erzählt, dass mein Sohn eine finnische Freundin hat, ich habe ja auch schon mal ein tolles finnisches Rezept von
Mein Dezember-Beitrag für die Zeitschrift „KOCHEN UND KÜCHE“ steht ganz im Zeichen der roten Rübe, oder Rohne, wie wir in der Steiermark sagen. Nun ist
Baisers, Meringue, Schneegebäck, Windgebäck, Pavlova … entweder man liebt das Zeug oder man hasst es. Du ahnst schon zu welcher Seite ich gehöre, oder? Ich
Eine Buchvorstellung für meinen Verlag (Leopold Stocker Verlag) ist noch ausständig, ich habe ja zuletzt zwei Bücher bekommen, und das Zweite möchte ich Dir nun
Ich war im Oktober fleißig am Nüsse knacken, denn für meine November-Rezepte für KOCHEN UND KÜCHE habe ich viele Walnüsse gebraucht! Genau, es geht um
Lavendel ist neben der königlichen Rose wohl einer der romantischsten Sommerboten. Die silbrig grünen Stengel wiegen sich elegant bei jedem Lufthauch, und das Flimmern
Es folgen nun meine letzten Rhabarberrezepte für dieses Jahr, noch ist er wunderschön und ich kann mir gleich für 2018 neue Rezepte überlegen. Ach wenn