Bärlauch Linsen Hummus, dazu Soda Brot mit Wildkräutern

Er ist wieder da, der wunderbare Bärlauch! Noch ist er klein, gerade mal ein paar Zentimeter guckt das knallige Grün aus dem Laub, aber in manch einer geschützten Mulde finde ich schon reichlich Beute, und da hält mich nichts mehr. Ich bin in einer anderen Welt, um mich herum nur die Einsamkeit des Auwaldes, das Rascheln der dürren Blätter unter meinen Schuhen, Vogelgezwitscher, Knoblauchduft, das leise Glucksen des Flusses, eine unglaubliche Lebensfreude flackert in mir auf, die ich in den letzten verrückten Monaten schon schmerzlich vermisst habe.

Bärlauch, Hummus und Brot

Mein Mann hilft ein wenig beim Pflücken, sucht sich dann einen gemütlichen Platz auf einem umgefallenen Baum, und öffnet eine der mitgebrachten Bierflaschen. Naja, da muss ich glatt mal Pause machen, ich kann ihn doch nicht alleine anstoßen lassen!
Wenn ich dir vermitteln könnte, was so ein Tag im frühlingshaften Auwald mir bedeutet, wenn man Teil der erwachenden Natur wird, sammelt, was sie uns schenkt, den Inhalt des Picknickkorbes genießt, und einfach alles abwirft, was einem auf der Seele lastet, und das war in den letzten zwei Jahren genug!

Drei mal waren wir dieses Jahr schon in den Murauen, an zwei Sonntagen und einem Samstag, jedes Mal waren wir so gut wie alleine, und bin ich immer mit grüner Beute heimgekehrt. Und ich frage mich , wieso nicht mehr Menschen diese Urkraft von Natur und Wald nutzen, hinausgehen, um ihre Sorgen und Aggressionen loszuwerden, eine knorrige Baumrinde zu streicheln, einen Käfer zu beobachten, ein Mandala aus Zapfen und Steinen zu bauen … mir gibt das Berge!

Aber, genug philisophiert, es hilft eh nichts, jeder geht seinen eigenen Weg, meine Bärlauchrezepte werde ich aber auch in diesem Jahr nicht für mich behalten.
Und den Saisonauftakt machen ein Bärlauchhummus und ein Wildkräuter Soda Brot. Hummus hat uns die libanesische Küche beschert, und er ist als gesunder Aufstrich und Dip aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. „Echter“ Hummus hat Kichererbsen als Basis, ich verwende diesmal rote Linsen.
Soda Brot ist ein traditionelles Brot aus Irland und heißt dort „Soda Bread“, es ist ein schnell gebackenes Brot mit Natron (Soda) und Backpulver als Triebmittel, genau das Richtige, wenn du vergessen hast, Brot für die abendliche Jause (oder für was auch immer) einzukaufen.

Bärlauch, Hummus und Brot

Zu meinem heißgeliebten Bärlauch gibt es inzwischen im Netz tausende Beiträge, trotzdem möchte ich dir meinen Bärlauch Artikel verlinken, den ich vor einigen Jahren für die Zeitschrift KOCHEN UND KÜCHE geschrieben habe: Bärlauch allgemein

Und nun gehts los, lass und zuerst den Hummus zubereiten, dieser kann dann gleich etwas durchziehen, während wir Brot backen.

Für den Bärlauch Linsen Hummus brauchst du:

eine Zwiebel, gehackt
1 EL Kreuzkümmel, frisch gemörsert
5 EL Olivenöl
100 g rote Linsen
250 ml Wasser
1/2 TL Salz
2 Handvoll Bärlauch, fein gehackt
2 EL Tahini (Sesampaste)
100 g Schafkäse, gewürfelt
Saft einer halben Limette, ev. noch Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Röste Zwiebel im Olivenöl an, gib den Kreuzkümmel dazu und röste ihn kurz mit. Nun kommen die Linsen, das Wasser und das Salz in den Topf, koche alles auf und lasse es zugedeckt sanft köcheln. Achtung: Linsen kochen gerne über!
Nach etwa 20 Minuten sollten sie weich sein, rote Linsen benötigen keine lange Kochzeit.
Lasse sie völlig auskühlen, dann kommen alle Zutaten in einen Blender oder eine Küchenmaschine mit Messeraufsatz (im Thermomix geht es auch sehr gut) und werden püriert. Je stärker die Maschine ist, desto cremiger wird dein Hummus! Schmecke noch mit Salz und Pfeffer ab, falls nötig, fülle den Hummus in eine schöne Schale, beträufle ihn mit etwas Olivenöl und garniere mit gehacktem Bärlauch (ich habe noch ein paar Wasabi Nüsse darüber gestreut). Nicht in den Kühlschrank stellen, dieser Dip schmeckt zimmerwarm am besten.

Baerlauchhummus 3 | Tatort Küche

Für das „Soda Bread“ brauchst du:

400 g glattes Weizenmehl
100 g Hafermehl (du kannst Haferflocken in der Küchenmaschine zu Mehl mahlen)
1 TL Salz
1 TL Natron
1 1/2 TL Weinsteinbackpulver
drei Handvoll Wildkräuter, fein gehackt (Brennnessel, Bärlauch, Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Spitzwegerich, Schafgarbe …)
50 g Cheddarkäse, gerieben
400 ml Buttermilch

Baerlauchhummus 1 | Tatort Küche
Gemischte Wildkräuter Anfang März

Anmerkung: Natron braucht die Säure der Buttermilch, um seine Triebkraft zu entfalten. Die Buttermilch kann nicht ersetzt werden!

Heize den Backofen vor auf 200°C, Heißluft.
Mische Mehl, Salz, Natron, Backpulver Wildkräuter und Parmesan in einer großen Schüssel gut durch, gieße die Buttermilch dazu und knete alles auf leicht bemehlter Unterlage rasch zu einer Teigkugel.

Baerlauchhummus 2 | Tatort Küche
Trockene Zutaten des Soda Brotes

Lange Knetzeiten wie bei Hefeteig sind hier unerwünscht, der Teig soll ja luftig aufgehen durch die Triebmittel, und wenn durch langes Kneten hier zu viel Gluten gebildet wird, so wird das Brot fest. Wir haben hier ja keine Hefe und keine Gehzeit!
Sollte dir der Teig zu fest erscheinen, füge etwas Wasser hinzu.
Forme eine Kugel, lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und mache zwei tiefe, kreuzförmige Einschnitte.
Schiebe das Blech sofort in den Ofen und backe das Brot etwa 35 Minuten, reduziere nach 15 Minuten auf 180°C.
Das Brot soll leicht bräunen, aber nicht zu lange backen, da es sonst trocken wird.
Lasse den Laib auf einem Gitter etwas auskühlen, du kannst dieses Brot bereits lauwarm servieren, das sollst du sogar, denn so schmeckt es am besten.

Baerlauchhummus 5 | Tatort Küche


Soda Brot ist am Backtag, frisch aus dem Ofen, besonders lecker, wenn etwas übrig bleibt, gebe ich die Scheiben in den Toaster und bestreiche sie noch warm mit dem Hummus, ein Traum!

Bärlauch, Hummus und Brot

Mein Mann und ich haben fast alles vernichtet, von dem Hummus habe ich gleich eine zweite Partie gemacht! Gesunder Genuss aus der „Wildnis“, mit der schönen Erinnerung an einen erholsamen Sammeltag!

Weitere Bärlauchrezepte von mir:

Herzhafte Waffeln mit Bärlauch, Parmesan und Spiegelei

Bärlauch – Süßkartoffelstrudel

Bärlauchzeit! Mein Artikel für KOCHEN UND KÜCHE

und noch einige mehr. Schau doch mal vorbei und gib bei der Suche „Bärlauch“ ein! Viel Spaß beim Nachkochen!

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

Blechkuchen

Zwiebelkuchen auf meine Art, mit Wildkräuteröl

Mein letzter Beitrag liegt länger zurück, ich weiß. Ich habe meinen Blog ein wenig vernachläßigt, aber nicht ohne Grund: ich erfülle mir gerade einen Traum