Mein Mädchen ist „auf die Avocado“ gekommen…endlich!!! Ich liebe Avocado und habe diese unglaubliche Frucht früher oft gegessen, aber die Kinder waren bis dato nicht dafür zu begeistern. Und, was die Kinder nicht gerne essen, kauft man auch nicht oft ein…muss irgendein Muttersyndrom sein oder so…oder vielleicht ist das auch nur bei mir so. Und – auf einmal, so aus dem Nichts – Mama, kaufen wir Avocado?….Ja aber, ich dachte die magst Du nicht?…Mama, das war wie ich klein war, das ist ewig her! (Seufzer, Augenüberdrehen).
Gut, nun sind wir groß, nun essen wir Avocado. Ich sollte meinem Sohn erklären, daß er jetzt groß ist und deshalb ißt er nun auch Broccoli…
Aber wie auch immer, alles was ich gerne esse – oder fast alles – wandert früher oder später auf einen Toast, so also auch die wiederentdeckte Avocado.
Die Avocado stammt aus Mexiko und gehört zur botanischen Familie der Lorbeergewächse. Heute wird sie in vielen Ländern angebaut, unter anderem Kalifornien, Brasilien, Kenia, Spanien, Israel.., und es gibt über 200 Arten.
Die Früchte sind sehr gesund, enthalten viel Kalzium, Kalium, Eisen und vor allem mehrfachgesättigte Fettsäuren. Sie sind leicht verdaulich und völlig Cholesterinfrei, so werden Avocados auch gerne bei Diäten eingesetzt.
Auf meinem Teller bzw. Toast landet sie, weil ich den eigenartig cremig-öligen Geschmack total gern mag.
Für meinen Avocadotoast brauche ich:
Eine sehr reife Avocado
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
2 Scheiben Weißbrot
Etwas Butter
4 dünne Scheiben Parmaschinken
ca. 80 g geriebenen Käse (Gauda…)
etwas Paprikapulver

Schneide die Avocado durch (um den Kern herum…) und drehe die Hälften, so lösen sie sich voneinander. Dann löst Du den Kern heraus und kratzt das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen. Gib nun einen Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu und zerdrücke alles mit einer Gabel, nicht ganz fein, es sollen auch größere Stückchen bleiben.
Unbedingt kosten, das Fruchtfleisch verträgt recht viel Würze…und wenn Du magst kannst Du so wie ich noch Chiliflocken dazugeben.

Die Weißbrotscheiben solltest Du nun etwas vortoasten, sodaß sie dann mit dem Avocadobelag nur mehr kurz überbacken werden müssen. (am besten den Backofengrill benutzen).
Auf die getoasteten Brote streichst Du einen Hauch Butter, darauf kommt der Parmaschinken (auch mit Lachsscheiben schmeckt es toll), dann etwas Avocadofleisch, darüber streust Du den geriebenen Käse und zuletzt noch etwas Avocado.

Und nun nochmal ab unter den Grill, bis der Käse leicht gebräunt und geschmolzen ist. Ich bestäube die Leckerbissen noch mit etwas Paprika, mach noch schnell ein paar Fotos, und…dann will ich mit meinen Toasts meine Ruhe haben!


Auf hübschen kleinen Brötchen angerichtet ist das auch ein toller Snack zum Aperitif, wenn Gäste kommen!!!
Eine Antwort
ui der schaut sehr lecka aus!