
Ingwermariniertes Rinderragout mit Brennnesseldaken
Fleischrezepte wie zum Beispiel Rinderragout sind eher die Ausnahme auf meinem Blog, was sie irgendwie zu etwas Besonderem macht. Und so sollte es auch sein,
Mein Leitsatz:
Wenn wir nicht mehr gemeinsam essen, reden wir auch nicht mehr viel miteinander. Wenn wir nicht mehr selber kochen, verlernen wir, die Nahrungsmittel zu schätzen. Wenn wir die Nahrungsmittel nicht mehr achten, haben wir auch keine Achtung mehr vor der Natur. Und wenn wir nur mehr Vorgefertigtes in uns hineinstopfen, verlieren wir die Achtung vor uns selber…
Fleischrezepte wie zum Beispiel Rinderragout sind eher die Ausnahme auf meinem Blog, was sie irgendwie zu etwas Besonderem macht. Und so sollte es auch sein,
Nachdem mein Gemüsegarten noch trist und grau dahinvegetiert, es draussen kalt ist und vom Frühling weiterhin nur ein paar verstörte Schneeglöckchen mit hängenden Köpfchen zu
Er ist wieder da, der wunderbare Bärlauch! Noch ist er klein, gerade mal ein paar Zentimeter guckt das knallige Grün aus dem Laub, aber in
Meine zweitgrößte Sucht nach Kochbüchern sind Gewürze, und indische Gewürze haben es mir ganz besonders angetan.Ich bin ein wahrer Gewürz – Junkie, und ich denke,
Folgende Szene vor zwei Tagen: Ich sehe zum Fenster hinaus und die Wiese ist –
Nach längerer Pause, genau seit Ostern, möchte ich dich heute wieder mit einem Rezept beglücken,
Die März-Ausgabe der Kochzeitschrift KOCHEN UND KÜCHE ist erschienen, und darin mein zweiter veröffentlichter Beitrag.
Es ist heiss! Endlich! Nach einer langen Periode mit schönsten britischen Wetterverhältnissen ( kühl, regnerisch,
Leider ist die Erdbeersaison immer viel zu kurz, deshalb stürze ich mich heute gleich ohne
Freust Du Dich im Frühling auch schon immer auf die ersten Obstkuchen? Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche